Aktuelle Tipps Haftbefehl erstmals auf Türkisch: Das sind die Musik-Highlights der Woche

  • von John Fasnaugh
Nach der gefeierten "Babo"-Doku bei Netflix präsentiert Haftbefehl jetzt auch neue Musik: die türkische Single "Dünya Garip".
Nach der gefeierten "Babo"-Doku bei Netflix präsentiert Haftbefehl jetzt auch neue Musik: die türkische Single "Dünya Garip".
© Tarek Mawad
De La Soul, Eros Ramazzotti und Deutschrap-Star Haftbefehl, der kurz nach seiner aufsehenerregenden "Babo"-Dokumentation bei Netflix eine neue Single auf Türkisch veröffentlicht: Erfahren Sie hier, was neu, wichtig und hörenswert ist in der Welt der Musik.

Es mag wohl bisschen Kalkül dahinterstecken, allerdings wär's irgendwie auch fahrlässig, die aktuelle Aufmerksamkeit nicht zu nutzen: Kurz nach der Veröffentlichung seiner gefeierten Netflix-Doku "Babo" meldet Haftbefehl sich mit neuer Musik zurück – diesmal auf Türkisch. Neues und Hörenswertes gibt es außerdem von De La Soul und Eros Ramazzotti.

Haftbefehl – Dünya Garip

Eine der besten deutschen Musikdokumentationen der letzten Jahre, sagen viele. Und definitiv eine der brutalsten: Nach Veröffentlichung des schonungslosen Netflix-Porträts "Babo – Die Haftbefehl-Story" im Oktober ist Aykut Anhan alias Haftbefehl derzeit in aller Munde, auch jenseits der Deutschrap-Szene, in der er in der Vergangenheit schon so viel erreicht hat. In dem Film kann man viel erfahren über die persönlichen Aufs und Abs von Anhan, über Grenzerfahrungen und Drogenexzesse. Jetzt setzt Haftbefehl auch als Musiker wieder mal ein Ausrufezeichen – auf Türkisch!

"Dünya Garip" heißt die neue Single – der erste türkische Song überhaupt von Haftbefehl, übersetzt bedeutet der Titel "Die Welt ist seltsam". Aufgenommen mit dem Produzentenduo Oddworld, erzählt "Dünya Garip" eine fiktionale Geschichte von Flucht und Entwurzelung, und ein bisschen verarbeitet Haftbefehl dabei auch seine eigene Vergangenheit. In einer Begleitinfo zu "Dünya Garip" heißt es: "Der Song ist ein Spiegel für viele Menschen mit Migrationshintergrund, die ein neues, besseres Leben für sich und ihre Familien suchen, dabei jedoch oft auf Missverständnisse, Ausgrenzung und Hürden stoßen."

De La Soul – Cabin In The Sky

De La Soul: Der Name selbst hat schon einen unheimlich musikalischen Klang. Und auch sonst schwingt bei dieser Formation seit jeher viel mit. In den späten 80er-Jahren tauchten De La Soul erstmals in den Charts auf, gerade damals brachten sie mit ihrer Exzentrik und Leichtigkeit sowie den vergleichsweise freundlichen Lyrics viel Farbe in die sonst so düstere und harte HipHop-Szene. Pioniere des Jazz-Rap und Alternative HipHop, die jetzt ein erfreuliches Comeback feiern.

"Cabin In The Sky" ist das erste neue Album von De La Soul seit neun Jahren ("And The Anonymous Nobody ...", 2016) und das erste seit dem Tod von Gründungsmitglied David Jude Jolicoeur im Jahr 2023. Kelvin Mercer und Vincent Mason sind jetzt also nur noch zu zweit, wobei die beiden sich für "Cabin In The Sky" ein paar Gastmusiker wie Nas und Killer Mike ins Studio holten. Zudem sind bislang unveröffentlichte Vocals von Jolicoeur zu hören, der also irgendwie doch noch dabei ist. Das betont auch Vincent Mason: "Daves Geist lebt in dieser Musik weiter – in den Geschichten, dem Lachen und der Liebe, die diese Gruppe geprägt haben."

Eros Ramazzotti – Una Storia Importante/Una Historia Importante

Für die Fans in seiner italienischen Heimat präsentiert Eros Ramazzotti "Una Storia Importante", für die in Spanien "Una Historia Importante" – und was ist mit seiner nach wie vor riesengroßen Anhängerschaft in Deutschland? Nein, die Version "Eine wichtige Geschichte" gibt es nicht. Ist wohl auch besser so. Die deutsche Fangemeinde wird aber gewiss auch so ihre Freude an dieser Best-of-Veröffentlichung haben, die nicht nur in zwei verschiedenen Sprachen, sondern dabei auch noch in diversen unterschiedlichen Konfigurationen zwischen transparentem Vinyl und signierter CD-Deluxe-Edition erhältlich ist.

Die Liedersammlung "Una Storia Importante"/"Und Historia Importante" enthält einige von Ramazzottis bekanntesten Songs in neuem Arrangement, darunter auch ein paar schillernde Duette (unter anderem mit Alicia Keys und Andrea Bocelli) – je nach Edition alles, bis auf wenige Ausnahmen, auf Italienisch und auf Spanisch. Zusätzlich dürfen die Fans des gefeierten Italo-Pop-Stars sich auch auf neues Songmaterial wie etwa die Single "Il mio giorno preferito" ("Mi día preferido") freuen.

TELESCHAU