Während der Black Week 2025 gibt es beim Balkonkraftwerk-Anbieter Kleines Kraftwerk diverse Rabatt-Sticker und groß beworbene Deals. Wir machen den Check: Wie gut sind die Preise und die Sets? Im Sonderangebot ist unter anderem ein Einstiegs-Modell, aber auch XXL-Balkonkraftwerke mit Speicher sowie eine Flex-Variante mit besonders leichten Modulen.
Das Power-Paket: Kleines Kraftwerk Quattro XL mit Anker-Speicher
Mehr als 1.000 Euro unter der UVP bietet der niedersächsische Balkonkraftwerk-Spezialist sein stärkstes Set unter den Black-Friday-Deals an: Es umfasst vier 500-Watt-Module, alle Kabel sowie den topmodernen Solarspeicher Anker Solarbank 3 mit 2,7 kWh Kapazität. Allein der Speicher liegt laut dem Preisvergleichsportal Idealo bei über 800 Euro. Durch das Angebot erreicht Kleines Kraftwerk Bestpreisniveau, zumal kein Versandaufschlag berechnet wird. Und weil seit der Gültigkeit des Solarpaket I alle Steckersolaranlagen bis zu 2.000 Watt Peak Leistung haben dürfen, geht auch dieses Kraftpaket noch offiziell als Balkonkraftwerk durch.
Details zum Angebot:
- 4 bifaziale Solarmodule mit je 500 Watt
- Solarbank 3 Pro Speicher: auf über 16 kWh erweiterbar, kompatibel mit dynamischen Stromtarifen, Wechselrichter integriert
- Gratis Smart Meter von Anker inklusive
Die solare Versuchung: Kleines Kraftwerk Duo unter 270 Euro
Für Einsteiger, die erstmals eigenen Solarstrom erzeugen möchten und dabei auf eine gute Ausstattung setzen, ist dieses Set ideal: Es umfasst einen 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles, zwei 450-Watt-Module plus die notwendigen Kabel. Optional lassen sich für 99 Euro passende Halterungen für Balkon, Wand oder Garten ergänzen. Günstiger kommen Photovoltaik-Interessierte im ganze Jahr nicht an ein Kleines Kraftwerk.
Details zum Angebot:
- 2 bifaziale Solarmodule mit je 450 Watt
- 800 Watt Hoymiles Wechselrichter mit WLAN und App zur Ertragsüberwachung
- Halterungen nach Wahl zum reduzierten Preis
Speichern und sparen: Kleines Kraftwerk Quattro mit Solarbank 2 Pro supergünstig
Die normale Quattro-Ausführung kommt dank vier moderner 450-Watt-Module auf starke 1.800 Watt Solarleistung. Außerdem umfasst das Angebot den langlebigen, smart vernetzbaren Speicher Anker Solarbank 2 Pro. Der bietet nahezu alle zentralen Funktionen des neueren Modells, ist aber ein Stück günstiger. Der Speicher allein fiel erst vor zwei Monaten erstmals auf einen Bestpreis unter 600 Euro. Zusammen mit den vier Modulen ist der Black-Week-Preis von 799 Euro daher ein Top-Angebot.
Details zum Angebot:
- 4 bifaziale Solarmodule mit je 450 Watt
- Solarbank 3 Pro Speicher: auf über 9 kWh erweiterbar, kompatibel mit Smart Meter, Wechselrichter und Heizelement integriert
- Gratis Smart Meter von Anker inklusive
Biegsame Module, tiefe Preise: Kleines Kraftwerk Flex günstig wie nie
Für Balkone mit weniger stabilen oder gerundeten Brüstungen kommen oft nur flexible Solarmodule infrage – bislang allerdings meist zu höheren Preisen. Das ändert sich mit dem Sonderangebot für das Modell Kleines Kraftwerk Flex: In der Standardversion umfasst das Set vier leichte Module mit insgesamt 900 Watt sowie einen Hoymiles-Wechselrichter für 379 Euro. Zusätzliche Halterungen muss man nicht kaufen, da die Module mit den mitgelieferten Metall-Kabelbindern befestigt werden.
Details zum Angebot:
- 4 flexible TOPCON-Module mit je 225 Wp
- 800 Watt Hoymiles Wechselrichter mit WLAN und App zur Ertragsüberwachung
- Wahlweise auch mit 8 Modulen und 1.600-Watt-Wechselrichter erhältlich
Welches Black-Friday-Angebot von Kleines Kraftwerk das Beste ist, hängt vor allem von der Situation vor Ort ab: PV-Neugierige mit einem kleinen Balkon sind mit dem Duo am besten beraten. Wer mehr Fläche hat und Wert auf einen möglichst hohen Eigenverbrauch legt, der sollte das Quattro XL mit Solarbank 3 Speicher in Betracht ziehen.
Preislich befinden sich alle vorgestellten Deals am unteren Ende der Fahnenstange: Die Anschaffungskosten für Balkonkraftwerke sind in den letzten Jahren sowieso gefallen – jetzt zur Black Week geht es nochmals bergab. Das größte Spar-Potenzial birgt vermutlich das Modell Kleines Kraftwerk Quattro mit der Solarbank 2: Hier erhält man das immer noch sehr potente Speicher-Produkt vom Vorjahr zusammen mit gleich vier Solarmodulen für knapp 800 Euro. Ein schnelle Amortisierung der Investitionskosten ist damit vorprogrammiert.