Standardwerk

Artikel zu: Standardwerk

Tuna-Salad-Melt  Dieser Thunfischsalat ist unheimlich vielseitig. Hier spielt er die Hauptrolle in einem Schmelzkäse­-Sandwich, er passt aber auch zu anderen Sandwich­-Kombinationen, in eine Buddha-Bowl und ist auch eine tolle Beilage. Gönn ihm auf jeden Fall eine gute Mayonnaise oder mach sie am besten selbst!     Zutaten:  Vegane Mayo  60 ml Sojamilch  3⁄4 TL Apfel- oder Weißweinessig   1⁄4 TL Dijon-Senf  1⁄4 TL Knoblauchpulver  1⁄4 TL Meersalz  190 ml Rapsöl oder anderes neutrales Pflanzenöl     Thunfischsalat   1 1⁄4 EL Dulse-Flocken (zerkleinerte, essbare Algen)  frisch gepresster Zitronensaft von 1⁄2 Zitrone  1 Prise Natriumglutamat  80 g Soja-Hack   1⁄4 TL Meersalz   1⁄4 TL Chiliflocken  1⁄2 Stange Staudensellerie, fein gehackt  1⁄2 TL Dijon-Senf     2 TL gehackter Dill     2 TL gehackte glatte Petersilie   2 EL gewürfelte rote Zwiebel     Tuna Melt  3 EL vegane Butter oder vegane Mayonnaise  8 Scheiben Brot    8 Scheiben veganer Cheddar  2 Tomaten, in Scheiben geschnitten  4 Dillgurken, in Scheiben geschnitten     Zubereitung:  Für die Mayonnaise alle Zutaten bis auf das Öl in einem hohen Messbecher mit dem Pürierstab etwa 20 Sekunden schaumig aufschlagen. Das Öl bei laufendem Pürierstab über 1–2 Minuten langsam, aber stetig einträufeln, bis sich alles zu einer dicken Mayonnaise verbindet. Abschmecken und falls nötig nachwürzen. Die Mayonnaise hält sich in einem luftdicht schließenden Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Monat.  Für den Thunfischsalat Dulse-Flocken, Zitronensaft und Natriumglutamat in einer Schüssel mit 125 ml kochend heißem Wasser verquirlen. Das Soja-Hack 15 Minuten darin quellen lassen. 60 g der Mayo dazugeben und mit den restlichen Zutaten für den Salat vermengen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Kalt servieren oder als Belag für das Tuna-Melt-Sandwich verwenden.  Die Brotscheiben jeweils auf einer Seite mit Butter oder Mayonnaise bestreichen. Für das Sandwich eine Scheibe mit der Butterseite nach unten hinlegen, mit vier Scheiben Käse belegen, je ein Viertel des Salats, der Tomatenscheiben und der Dillgurken und weiteren Käse darauf schichten und die letzte Brotscheibe mit der Butter nach oben darauf legen.  Den Backofengrill vorheizen und das Sandwich auf oberster Schiene von beiden Seiten etwa 6 Minuten grillen, bis der Käse verlaufen und das Brot golden ist. Das Sandwich gut im Auge behalten, damit es nicht verbrennt.

Rezepte Veganes Vleisch

Der selbst ernannte "Vegan Butcher“ Zacchary Bird zeigt in seinem Kochbuch "Veganes Vleisch", wie man Tofu, Seitan oder Jackfruit in Geflügelfleisch, Wurst oder Steaks verwandelt. Textur und Geschmack sollen täuschend echt sein.
5000 neue Begriffe stehen in der Neuauflage des Dudens. "Fake News" ist einer davon.

5000 neue Wörter Im Duden stehen jetzt "Fake News"

Er ist das Standardwerk zur deutschen Rechtsschreibung: der Duden. Jetzt erscheint das gelbe Buch in der 27. Auflage mit rund 5000 neuen Begriffen. Von "Brexit" bis "Tüddelkram".