Mexikos Mammutprojekt, der Tren Maya, ist ein Touristenmagnet, sagen Politiker – und ein Ökozid, sagen Umweltschützer. Auf den Spuren einer Trasse, die viel über das Land erzählt.
Vertrocknete Stauseen, aufgewühlte Erde in Tschernobyl, Kriegsschrott: Neben dem menschlichen Leid verursacht der Krieg in der Ukraine auch massive Schäden an der Umwelt. Eine Reise durch verwundete Landschaften.
Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat nicht nur katastrophale Auswirkungen auf die Bevölkerung, sondern führt auch zu einem beispiellosen Ökozid – also zu massiver Zerstörung von Natur und Umwelt. Eine Gruppe litauischer Künstler möchte mit einer Installation darauf aufmerksam machen.
Nun reist auch Greta Thunberg in die kriegsgebeutelte Ukraine. Die Klimaaktivistin ist Teil einer Delegation, die Umweltschäden durch den Krieg untersucht.
Erstmals wird in einem Krieg über die Folgen für die Natur gesprochen. Kateryna Polianska sammelt Beweise für die russischen Kriegsverbrechen an der Umwelt. Was sie dabei erlebt, hat sie dem stern erzählt.