• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Mexikos Tren Maya: Ein Zugprojekt zwischen Fortschritt und Größenwahn

Fotografie Mexikos Zug nach Irgendwo

  • von Jan Christoph Wiechmann
  • sowie von Axel Sulzbacher
  • 15. März 2025
  • 12:27 Uhr
Mexiko: Abschnitt 5 der Eisenbahn im Baujahr 2023 durchquert den Dschungel der Halbinsel
Der Tren Maya, das Jahrhundertprojekt Mexikos, führt mitten durch den zweitgrößten Regenwald Lateinamerikas. Ist das Fortschritt oder Größenwahn? 30 Milliarden Dollar kostet der Bau der 1500-Kilometer-Bahntrasse durch den Staat, sie verbindet zwölf Städte in fünf Bundesstaaten. Fotograf Axel Sulzbacher stieß bei seinen Recherchen auf große Skepsis, Schweigen und Zugangsverbote
© Axel Javier Sulzbacher
Zurück Weiter
Mexiko: Abschnitt 5 der Eisenbahn im Baujahr 2023 durchquert den Dschungel der Halbinsel
Das mexikanische Militär im Baugebiet
Abschnitt 5 der Eisenbahn im Baujahr 2023 durchquert den Dschungel der Halbinsel
Das Dorf Guadalupe bei Palenque
Elias Siebenborn, Aktivist für lokale Höhlen
Stützpfeiler zur Sicherung des Gleises in einer Höhle
Ein Cenote im Karibik-Dschungel
Porträt eines jungen Arbeiters während seiner Schicht nach Mitternacht
Arbeiter im Abschnitt 5 bei der Arbeit in der Mittagshitze
Touristen am Bahnhof Mérida
Einsatz von Nationalgardisten (GN) in Mexiko
Porträt Mädchen
Eine Gruppe mexikanischer Touristen steigt am Bahnhof Mérida in den Zug
Der Maya-Zug fährt in den Bahnhof von Campeche City ein
Mexikos Mammutprojekt, der Tren Maya, ist ein Touristenmagnet, sagen Politiker – und ein Ökozid, sagen Umweltschützer. Auf den Spuren einer Trasse, die viel über das Land erzählt.

Der Tren Maya, das Jahrhundertprojekt Mexikos, führt mitten durch den zweitgrößten Regenwald Lateinamerikas. Ist das Fortschritt oder Größenwahn?  

Naturführer Elias Siebenborn lebt schon lange in Mexiko, we kennt die Besonderheiten des Naturjuwels.  "Es gibt noch viele unberührte Schätze hier im Regenwald", sagt er. "Aber vermutlich nicht mehr lange."

Denn jetzt fährt der Maya-Zug durch dieses Gebiet und lässt die Erde erbeben. Unzählige Grotten wurden während der Bauarbeiten mit Beton zugeschüttet. Breite Schneisen wurden durch den Urwald geschlagen, 15 000 Pfeiler in die Erde gerammt, mehr als neun Millionen Bäume gefällt. "Aber die Zerstörung ist nicht mal das größte Problem", sagt Siebenborn. "Schlimmer ist: Die Zugstrecke wird weitere Wohnsiedlungen bringen, Industriegebiete, Investoren anlocken, Immobilienhaie."

Die Regierung nennt das Fortschritt, einen "Akt sozialer Gerechtigkeit", die notwendige Entwicklung einer verarmten Region. Siebenborn nennt es Ökozid.

Der Tren Maya ist das neueste Prestigeobjekt der Regierung, ein Bau der Superlative – und der Superprobleme. Der Maya-Zug soll nun Millionen Touristen bringen, Zehntausende Arbeitsplätze – und den involvierten Politikern jede Menge Ruhm und Wählerstimmen. Bisher ist davon wenig zu sehen. Die sonnenhungrigen amerikanischen Touristen verbringen ihre Ferien lieber in den Betonburgen von Cancún als in einem Schnellzug. Nur der Regenwald spürt die Auswirkungen schon jetzt, geweckt vom Rattern der Maschinen statt vom Heulen der Brüllaffen.

Mexikos Tren Maya ist vor allem eine Machtdemonstration

Die Idee für den Tren Maya hatte der gerade aus dem Amt geschiedene linkspopulistische Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador. Er verfolgte sie nicht zuletzt, um sich selbst zu verewigen, eine Obsession so vieler Populisten, rechter wie linker. Er machte so viel Druck, die Strecke noch in seiner Amtszeit fertigzustellen, dass am Bau gepfuscht wurde.

Auf einem Streckenabschnitt verkehrt der Tren Maya derzeit nur noch dreimal pro Woche, er ist bisher ein riesiges Verlustgeschäft. Das wahre Interesse der Herrscher, glaubt Siebenborn , ist ein anderes: die Industrialisierung der gesamten, so wertvollen, noch wenig erschlossenen Selva Maya.

Lesen Sie hier die ganze Reportage über die umstrittene Bahntrasse.

  • Mexiko
  • Ökozid
  • Fotografie
  • Lateinamerika
  • Infrastruktur

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
25. November 2025,09:23
Ukraine: Kirill Dmitriev hat unter Putin eine erstaunliche Karriere hingelegt

Kirill Dmitriev Das ist Putins Mann hinter dem Ukraine-Plan

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

16. März 2025,20:02
Mexiko: Abschnitt 5 der Eisenbahn im Baujahr 2023 durchquert den Dschungel der Halbinsel

Umstrittene Bahntrasse Mexikos Tren Maya ist ein Jahrhundertprojekt – und ein Ökozid?

27. Juli 2025,09:05
10 Bilder
Bellagio

Kleine bewohnte Schätze Mamma Mia! Das sind die zehn bezauberndsten Dörfer Italiens

08. Dezember 2024,15:14
10 Bilder
Ballet: Schüler in pinken Kleidern springen im Hinterhof der Akademie

Fotografie Ballett im Slum – eine sehr besondere Talentschmiede in Lagos

18. November 2025,07:34
Ein Torjubel des DFB-Teams gegen die Slowakei

Presseschau "Deutschland hat nicht gezittert"

17. November 2025,11:08
Veganes Rezept für Chili sin Carne.

Scharfer Genuss Veganes Rezept für Chili sin Carne – der Klassiker ganz ohne tierische Produkte

06. November 2025,19:00
2 Min.
Miss Mexico

"Niemand macht das mit mir" Organisator beleidigt Miss Mexiko – Frauen verlassen solidarisch den Saal

05. November 2025,19:21
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum (Archivfoto)

Claudia Sheinbaum Mann begrabscht Mexikos Präsidentin und wird festgenommen

27. Oktober 2025,10:37
WM-Pokal

Fußball Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

27. Oktober 2025,02:05
Streckenposten laufen beim Formel-1-Rennen in MExiko vor das Auto von Liam Lawson

Mexiko Streckenposten laufen über Formel-1-Kurs – während des Rennens

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 09:23 Uhr

Ukraine: Kirill Dmitriev ist Putins Mann hinter dem Friedensplan

25. November 2025 | 07:55 Uhr

Ukraine-Krieg: Tote und Verletzte in Südrussland nach ukrainischem Beschuss

25. November 2025 | 05:09 Uhr

Die Epstein-Files werden veröffentlicht – muss Trump jetzt zittern?

25. November 2025 | 04:00 Uhr

Etat 2026: Wie viel und wofür? Der Haushalt 2026 im Bundestag

25. November 2025 | 03:25 Uhr

Donald Trump lässt Flüchtlingsstatus von 235.000 Menschen überprüfen

25. November 2025 | 02:48 Uhr

Migration: Bericht: Trump-Regierung will Status von Flüchtlingen prüfen

24. November 2025 | 23:31 Uhr

Ex-FBI-Chef: US-Gericht weist Anklage gegen Trump-Kritiker Comey ab

24. November 2025 | 22:06 Uhr

USA: Senator gerät wegen eines Videos ins Visier des Pentagon

24. November 2025 | 20:02 Uhr

Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein

24. November 2025 | 19:59 Uhr

Südafrika: Sie war auf dem Weg vom Mann zur Frau – dann kam Trump

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden