02. Oktober 2025,13:12
Infrastruktur: Bauindustrie warnt vor Vernachlässigung von Wasserstraßen
Die Bauindustrie warnt vor einer Unterfinanzierung der Wasserstraßen in Deutschland. Bis 2029 müsse die Bundesregierung sieben Milliarden Euro investieren, "um den Substanzverlust an den Wasserstraßen zu stoppen", teilte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie am Donnerstag mit. Vor diesem Hintergrund sei es "völlig unverständlich, dass die Wasserstraßeninfrastruktur keinen Cent aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten soll", beklagte der Verband.
02. Oktober 2025,12:15
Fragen und Antworten
Was hat es mit den Drohnen über Norddeutschland auf sich?
Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sorgen für Wirbel. Spähen Flugobjekte kritische Infrastruktur aus? Welche Erkenntnisse die Behörden haben.
29. September 2025,15:06
Beirat für Infrastruktur-Sondervermögen nimmt Arbeit auf
Auf dem Weg zur Arbeitsfähigkeit des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität ist die Bundesregierung einen weiteren Schritt vorangekommen. Der neue Investitions- und Innovationsbeirat kam am Montag erstmals im Bundesfinanzministerium zusammen. "Ich bin froh, dass es heute losgeht", sagte Ressortchef Lars Klingbeil anlässlich der Auftaktsitzung in Berlin.
24. September 2025,10:43
SPD-Fraktionschef fordert Beseitigung von Hürden für Milliardeninvestitionen
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat in der Debatte zum Haushalt 2026 gefordert, Hürden für Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und gesellschaftlichen Zusammenhalt schnell zu beseitigen. "Der Haushalt ist das eine, die Umsetzung ist das andere", sagte Miersch am Mittwoch im Bundestag. Damit das Geld bei den Menschen ankomme, müssten Genehmigungsverfahren verschlankt, Bürokratie abgebaut, die Digitalisierung vorangetrieben und der Bauturbo zur Stärkung auch des sozialen Wohnungsbaus im Parlament schnell beschlossen werden.
23. September 2025,11:33
Drohnen über Flughafen: Regierungschefin verurteilt "Angriff" auf dänische Infrastruktur
Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen hat den Drohnen-Vorfall am Kopenhagener Flughafen als Angriff auf die Infrastruktur des EU- und Nato-Mitgliedstaats verurteilt. Der Zwischenfall reihe sich ein in eine Serie von "Drohnenangriffen, Luftraumverletzungen und Cyberangriffen auf europäische Flughäfen", erklärte Frederiksen am Dienstag. "Was wir gestern Nacht gesehen haben, ist der bislang schwerste Angriff auf die kritische Infrastruktur Dänemarks."
12. September 2025 | 04:06 Uhr
Bundestag berät Nutzung von Infrastruktur-Sondervermögen für Länder und Kommunen
10. September 2025 | 15:33 Uhr
Bundesregierung will kritische Infrastruktur besser schützen
03. September 2025 | 15:33 Uhr
Spitzen der Koalition wollen Beschleunigungspaket für Konjunktur beschließen
02. September 2025 | 12:11 Uhr
Fachleute prüfen Ausgaben aus Sondervermögen: Klingbeil beruft Beirat
21. August 2025 | 17:20 Uhr
Ukrainekrieg: Satellit zeigt Zerstörung von Druschba-Pipeline in Russland
13. August 2025 | 11:20 Uhr
Brücken: Wie digitale Zwillinge und Sensoren bei der Sanierung helfen
24. Juli 2025 | 09:34 Uhr
Bayerns Verkehrsminister fordert langrfristige Investitionen in Infrastruktur
18. Juli 2025 | 10:39 Uhr
Bürokratie: Die Bundesregierung scheitert am eigenen Versprechen
16. Juli 2025 | 11:59 Uhr
Gewaltige Explosion: Video zeigt Sprengung von Hamas-Infrastruktur
21. Juni 2025 | 11:15 Uhr
Kommunen fordern 60 Prozent des Sondervermögens für Infrastruktur für sich
20. Juni 2025 | 12:22 Uhr
Deutsche Bahn will langsamer bauen – das ist eine Zumutung
19. Juni 2025 | 16:09 Uhr
Städte-Ranking – das ist die radunfreundlichste Stadt Deutschlands
09. Juni 2025 | 20:48 Uhr
Autobahnbrücke auf der A45: Deutschland kann auch schnell
27. Mai 2025 | 16:08 Uhr
Hausbau: Diese Maßnahme der Bundesregierung könnte ihn teurer machen
18. Mai 2025 | 15:27 Uhr
Kommunen wollen zwei Drittel des Sondervermögens Infrastruktur
09. Mai 2025 | 15:44 Uhr
Länder-Finanzminister regeln Verteilung von 100 Milliarden Euro Sondervermögen
05. Mai 2025 | 16:07 Uhr
Künftige Bauministerin Hubertz: "Die Bagger müssen wieder rollen"
29. April 2025 | 13:31 Uhr
Stromausfall in Spanien und Portugal: Faeser für besseren Schutz in Deutschland
18. April 2025 | 10:08 Uhr
Konzernchef Lutz: Deutsche Bahn braucht 150 Milliarden Euro für Mondernisierung
16. April 2025 | 09:48 Uhr
Wie eine Brücke eine Stadt und die große Politik enzweit
09. April 2025 | 15:58 Uhr
EU gewährt Ukraine 300 Millionen Euro Kredite für Wiederaufbau und Modernisierung
30. März 2025 | 12:04 Uhr
Baustellen-Stress und Staus: Warum wir lernen müssen, sie zu lieben
21. März 2025 | 12:55 Uhr
Bundesrat billigt Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur
18. März 2025 | 16:11 Uhr
Bundestag billigt Schuldenpaket: Zweidrittelmehrheit klar erreicht
18. März 2025 | 14:46 Uhr
Protest vor dem Bundestag
17. März 2025 | 15:20 Uhr
Werben um Zustimmung für Schuldenpaket - Abweichler im Bundestag erwartet
17. März 2025 | 08:47 Uhr
Esken: SPD spricht mit Abweichlern über Finanzpaket - "Bei CDU weiterer Weg"
15. März 2025 | 15:56 Uhr
VCD dringt auf Nachhaltigkeit bei Verkehrsinvestitionen - gegen Neubau von Straßen
15. März 2025 | 12:27 Uhr
Mexikos Tren Maya: Ein Zugprojekt zwischen Fortschritt und Größenwahn
14. März 2025 | 13:11 Uhr
Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
14. März 2025 | 10:50 Uhr
Schuldenpaket: Union und SPD berufen Fraktionssitzungen am Mittag ein
13. März 2025 | 14:03 Uhr
Weltlage "dramatisch verschärft": SPD-Chef Klingbeil rechtfertigt Schuldenpaket
12. März 2025 | 15:57 Uhr
Ministerpräsidenten: Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur nicht trennen
12. März 2025 | 11:47 Uhr
Union bietet Grünen Garantien für zusätzliche Investitionen in Infrastruktur an
11. März 2025 | 12:17 Uhr
SPD: Grünen-Vorschlag für erweiterten Verteidigungsbegriff ist diskussionswürdig
11. März 2025 | 11:37 Uhr
Union sieht in Grünen-Finanzvorschlag gute Basis - Weiter SPD-Kritik bei Migration
11. März 2025 | 10:46 Uhr
IG Metall: Geld für Infrastruktur "nicht mit der Gießkanne" verteilen
07. März 2025 | 10:41 Uhr
Verdi will große deutsche Flughäfen mit Warnstreiks lahmlegen
06. März 2025 | 15:59 Uhr
Lagarde: Investitionen in Rüstung und Infrastruktur können Wachstum ankurbeln
05. März 2025 | 15:17 Uhr
Geplantes Sondervermögen: Das bekommt man für 500 Milliarden Euro
05. März 2025 | 11:20 Uhr
Faeser begrüßt Finanzpaket: "Guter Schritt für innere Sicherheit"
05. März 2025 | 11:04 Uhr
Sondervermögen: Union und SPD einigen sich auf Milliardensumme
05. März 2025 | 10:07 Uhr
"Harter Schlag": Junge Union kritisiert Einigung auf Finanzpaket von Union und SPD
05. März 2025 | 09:46 Uhr
Sondervermögen: Das steckt im historischen Finanzpaket von SPD und Union
05. März 2025 | 08:29 Uhr
Greenpeace fordert Ausrichtung von Infrastruktur-Investitionen an Klimaneutralität
05. März 2025 | 08:12 Uhr
Friedrich Merz von Grünen gerügt: "Stil nicht immer seine Stärke"
04. März 2025 | 21:55 Uhr
Union und SPD schnüren beispielloses Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur
04. März 2025 | 21:14 Uhr
Einigung über Milliardenkredite: Geht doch, GroKo!
04. März 2025 | 10:30 Uhr
Grüne fordern von Merz Reform der Schuldenbremse statt Sondervermögen
15. Februar 2025 | 20:35 Uhr
Wie gut kennen Sie die Autobahn? Das stern-Quiz findet es heraus
12. Februar 2025 | 12:46 Uhr
Strom-Mythen im Check: Gehen uns wirklich bald die Lichter aus?
12. Januar 2025 | 16:08 Uhr
Schweden entsendet Kriegsschiffe zur Überwachung von Infrastruktur in Ostsee
14. Dezember 2024 | 09:27 Uhr
"Bejammernswertes" Schienennetz: Bahn-Vorstand Huber fordert Investitionsfonds
11. Dezember 2024 | 11:18 Uhr
Drei mutmaßliche Betreiber krimineller Plattformen für Dienstleister verhaftet
26. November 2024 | 16:29 Uhr
Ukraine-Hilfen: Deutschland stellt weitere Millionen bereit
06. November 2024 | 13:10 Uhr
Bundesregierung will kritische Infrastruktur besser schützen
06. November 2024 | 04:03 Uhr
Kabinett befasst sich mit neuem Wehrdienst und Schutz kritischer Infrastruktur
23. Oktober 2024 | 11:38 Uhr
Habeck schlägt Investitionsfonds für Unternehmen vor
11. September 2024 | 18:05 Uhr
Brückeneinsturz: Wer ist schuld an unseren schlechten Verkehrswegen?
12. Juni 2024 | 12:25 Uhr
Berlin: Wie Scholz und Selenskyj den Wiederaufbau der Ukraine planen
10. Mai 2024 | 11:27 Uhr
Wehrpflicht: Es könnte Jahrzehnte dauern, die Infrastruktur zu schaffen
22. Januar 2024 | 13:20 Uhr
Russland: Menschen frieren wegen maroder Infrastruktur
29. November 2023 | 10:37 Uhr
Video: Baerbock fordert "Winterschutzschirm" für Ukraine
19. November 2023 | 13:40 Uhr
Video: Ukraine - Russland intensiviert Angriffe auf Kiew
28. Oktober 2023 | 16:36 Uhr
Video: Israel ruft erneut zum Verlassen des nördlichen Gazastreifens auf
07. September 2023 | 13:12 Uhr
"Es war entsetzlich" – Hochwasser-Alarm in Griechenland
08. Juli 2023 | 19:51 Uhr
Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid: Spediteurin beklagt Staatsversagen
14. Juni 2023 | 14:11 Uhr
Nationale Sicherheitsstratege von Bundesregierung beschlossen
10. Juni 2023 | 17:26 Uhr
Kachowka-Staudamm: So sieht es in den überfluteten Gebieten aus
27. Mai 2023 | 08:34 Uhr
Mission zum Mond: Straßen und Landeplätze aus dem 3D-Drucker
04. Mai 2023 | 14:11 Uhr
Russland: So operiert die geheime Spionageflotte in der Nordsee
07. April 2023 | 20:03 Uhr
Hackerangriff: Was Hacker-Netzwerke neuen Mitarbeitern bieten (Video)
06. März 2023 | 18:43 Uhr
Hacker-Netzwerk "Double-Spider" mit Verbindungen nach Russland enttarnt
04. Februar 2023 | 08:18 Uhr
Kiew: Zoo-Mitarbeiter kämpfen gegen Kältetod ihrer Tiere
27. Januar 2023 | 12:35 Uhr
Zerschlagung von Hacker-Netzwerks: Erpresser geraten in Bedrängnis
04. Januar 2023 | 14:41 Uhr
Interview: Christian Krüger, Geschäftsführer BayWa Mobility Solutions
04. Januar 2023 | 14:41 Uhr
Wir brauchen nicht eine Million Ladepunkte
19. Dezember 2022 | 22:07 Uhr
Ukraine meldet russische Angriffe auf Stromversorgung (Video)
13. Dezember 2022 | 14:36 Uhr
Podcast "Ukraine – die Lage": "Angriffe auf Infrastruktur nicht entscheidend"
28. November 2022 | 13:13 Uhr
Hintergrund: Verliert Deutschland bei der Infrastruktur den Anschluss?
26. November 2022 | 08:23 Uhr
Ukraine: Stromausfall während Herz-OP von Kind in Kiew (Video)
25. November 2022 | 18:13 Uhr
Stromausfall im Ukraine-Krieg: NASA-Aufnahmen zeigen kein Licht
22. November 2022 | 12:18 Uhr
Video: Stromausfälle in der Ukraine wohl noch bis Ende März
21. November 2022 | 14:10 Uhr
Deutsche Bahn bremst einheitlichen Zugverkehr in Europa aus
04. November 2022 | 20:37 Uhr
Video: G7 wollen Ukraine bei Wiederaufbau von Infrastruktur helfen
04. November 2022 | 16:26 Uhr
China sammelt riesige Datenmengen – warum das gefährlich sein kann
04. November 2022 | 12:05 Uhr
Ukraine-Krieg: Moskau-Reporter über taktische Angriffe auf Infrastruktur
27. Oktober 2022 | 06:34 Uhr
Wie sicher ist Deutschlands kritische Infrastruktur? "Heute wichtig"
25. Oktober 2022 | 17:52 Uhr
China hat bereits großen Einfluss auf die deutsche Infrastruktur
17. Oktober 2022 | 13:19 Uhr
Angriffe auf Infrastruktur: Reporter ordnet Explosionen in Kiew ein
13. Oktober 2022 | 15:31 Uhr
Auto International: Ladesäulen in Europa
12. Oktober 2022 | 14:56 Uhr
Wladimir Putin: Eskalation zeigt "Machtlosigkeit", meinen Experten
12. Oktober 2022 | 06:18 Uhr
Cybersicherheitsexperte: "Teil der Operationen auf Geheimdienste zurückzuführen"
11. Oktober 2022 | 20:10 Uhr
Ukraine-Krieg: Was sich Russland von der neuen Angriffswelle erhofft
10. Oktober 2022 | 14:00 Uhr
Video: 83 Raketen - Heftige russische Angriffe auf die Ukraine