In unserem Autobahn-Quiz beim stern wollen wir genau das von Ihnen wissen. In 12 interessanten Fragen testen wir Ihr Wissen rund um deutsche Fernverkehrsstraßen.
Was waren das noch für Zeiten, als wir versuchten, uns mit analogen Karten über die Autobahn zu navigieren. Heutzutage helfen uns Google Maps und Navi, den Stau zu umkurven. Dabei ist all die moderne Technik nicht zwingend nötig, denn anhand der Nummerierung der Autobahnen ist es möglich, uns zu orientieren.
Gerade Zahlen bedeuten laut Faustregel, dass die Schnellstraßen Osten und Westen verbinden. Ungerade Zahlen, dass es sich um eine Nord-Süd-Achse handelt. Wir gelangen auf Autobahnen aber nicht nur von A nach B. Sie sind auch die Adern unseres Warentransports, national und international. Und manchmal sind sie auch Streitpunkt in der Politik, wenn ein Wegzoll für sie eingeführt werden soll. Oder eben nicht.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="H4GByCSf" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Quiz: Wie gut kennen Sie Deutschlands Autobahnen?" src="https://www.riddle.com/embed/a/H4GByCSf?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche deutsche Autobahn hat die längste Strecke?</h3><ul><li>A1</li><li>A3</li><li>A7</li><li>A9</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche dieser Städte liegt nicht an der A2?</h3><ul><li>Dortmund</li><li>Hannover</li><li>Braunschweig</li><li>Wiesbaden</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Was ist der höchste Abschnitt der deutschen Autobahnen?</h3><ul><li>A7 (Nesselwang)</li><li>A3 (Rohrbrunn)</li><li>A5 (Rimberg)</li><li>A8 (Drackenstein)</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie viele Kilometer umfasst das gesamte deutsche Autobahnnetz?</h3><ul><li>ca. 10.000 km</li><li>ca. 12.000 km</li><li>ca. 13.000 km</li><li>ca. 14.000 km</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Autobahn verbindet die Städte Köln und Frankfurt?</h3><ul><li>A1</li><li>A3</li><li>A4</li><li>A5</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches ist der längste Tunnel auf einer deutschen Autobahn?</h3><ul><li>Rennsteigtunnel</li><li>Rosenberger Tunnel</li><li>Neuer Elbtunnel</li><li>Tunnel Hirschhagen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welchen Beinamen hat die A10?</h3><ul><li>Frankfurter Ring</li><li>Berliner Ring</li><li>Münchner Ring</li><li>Hamburger Ring</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Autobahn wird auch Nordharzautobahn genannt?</h3><ul><li>A12</li><li>A27</li><li>A36</li><li>A48</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Autobahn hat die kürzeste Strecke in Deutschland?</h3><ul><li>A831 (Stuttgart)</li><li>A255 (Hamburg)</li><li>A672 (Darmstadt)</li><li>A863 (Baden-Baden)</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wo endet die A6?</h3><ul><li>An der Grenze zu Österreich</li><li>An der Grenze zu den Niederlanden</li><li>An der Grenze zu Frankreich</li><li>An der Grenze zu Dänemark</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche beiden Städte verband die erste deutsche Autobahn?</h3><ul><li>Hamburg und Hannover</li><li>Köln und Bonn</li><li>München und Nürnberg</li><li>Berlin und Hamburg</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wann wurde die erste deutsche Autobahn, die "Autobahn Köln-Bonn", eröffnet?</h3><ul><li>1929</li><li>1932</li><li>1935</li><li>1940</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Autobahn-Quiz: Zwölf spannende Fragen
Unser Quiz führt Sie durch spannende Fragen rund um die Geschichte der deutschen Autobahnen, ihre besonderen Merkmale, die Infrastruktur und weitere interessante Fakten. Wissen Sie zum Beispiel, wie lang der längste Autobahntunnel in Deutschland ist? Oder in welcher Höhe der höchste Autobahnabschnitt liegt? Wenn Sie in der Lage sind, diese Fragen richtig zu beantworten, wissen Sie nicht nur viel über das Verkehrsnetz, sondern können dieses Wissen auch in praktischen und alltäglichen Situationen anwenden.
Sollten Sie eine Frage nicht richtig beantwortet haben, können Sie das Quiz auch wiederholen, um das Wissen im Kopf zu behalten. Schicken Sie es auch gern an Familie, Freunde, Bekannte, Beifahrer und treten Sie in einen kleinen Wettstreit gegeneinander. Oder vertreiben Sie sich die Langeweile im nächsten Urlaubsstau. Nur eines sollten Sie nicht tun: Das Quiz während der Autofahrt lösen, denn dabei sollte die volle Aufmerksamkeit der Straße gelten, und nicht dem Handy.