Die Ganzkörper-Kamera, die im Uniklinikum Dresden steht, scannt mit ihren 92 Linsen Patienten in Sekundenschnelle – und zeigt der behandelnden Ärztin dann, welcher Leberfleck womöglich zum Hautkrebs mutiert sein könnte.
Mal sind sie hellbraun, mal eher schwarz. Auch in Form und Größe können Leberflecken stark variieren. Woran erkennt man also, ob es sich um ein bösartiges Hautmal handelt?
Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur ist ein gefundenes Fressen für die Late-Night-Talker der USA. Mittlerweile behandeln sie ihn aber nicht mehr nur als Witzfigur, sondern auch als Gefahr. Bei seinen Besuchen hat sich Nettigkeit als falsche Taktik erwiesen.
Schwarzer Hautkrebs ist besonders aggressiv und daher zu Recht gefürchtet. Dabei gilt: Je kleiner der bösartige Tumor ist, desto größer die Chance des Betroffenen, dass eine Behandlung hilft.