Die Namen der Hauptstädte weltweit sind den meisten Menschen ein Begriff. Aber wissen Sie auch, wie die Städte geschrieben werden? Testen Sie Ihr Rechtschreibwissen!
Womöglich ist das Thema Gendern eine Endlosdiskussion. Eine der Fragen lautet: Wie sieht eine gerechte Schreibweise aus? Genau dazu kommt am Freitag ein wichtiges Gremium zusammen.
Müssen Stellenanzeigen anders formuliert werden, um mehr Bewerberinnen anzusprechen? Eine Befragung unter Fachkräften zeigt: Zu viel Gendersprech kommt auch nicht gut an – und die Männer sind empfindlicher als die Frauen.
Der Berliner Senat lehnt die Gender-Schreibweise in Schulen ab. Diese sei nicht Teil eines "normgerechten Spracherwerbs". Lehrkräfte sollen sich an die "allgemeinverbindlichen Vorgaben der deutschen Rechtschreibung" halten.
Ein kleines "g" schreiben - das ist doch kinderleicht! US-amerikanische Forscher haben herausgefunden: Ist es nicht, im Gegenteil. Die meisten Menschen scheitern an der Aufgabe. Und Sie?