Two and a half Men

Artikel zu: Two and a half Men

Jon Cryer: Was macht eigentlich "Alan Harper" aus "Two and a Half Men" heute?

Comedy-Star Jon Cryer "Two and a Half Men": Was wurde eigentlich aus "Alan Harper"?

Sehen Sie im Video: Alan aus "Two and a Half Men" – was wurde eigentlich aus Jon Cryer?




Jon Cryer wurde in den 1980er-Jahren als Teil des sogenannten "Brat Pack“ bekannt. In der Serie "Two and a half Men" feierte der Schauspieler seinen größten Erfolg. Brat Pack ist eine Bezeichnung für eine Schauspieler-Generation, die sich vor allem in Cliquen-Filmen etablierte, in denen häufig dieselben Schauspieler zusammen auftraten. Dazu gehörten unter anderem Rob Lowe, Demi Moore oder später auch Charlie Sheen. Seinen größten Erfolg hatte John Cryer allerdings erst deutlich später. Von 2003 bis 2015 spielte der US-Amerikaner in der Serie "Two and a half Men" an der Seite von "Brat Pack"-Kollege Charlie Sheen, Angus T. Jones und später auch Ashton Kutcher den tollpatschigen, armen und erfolglosen Alan.  Alan ist der einzige Charakter in der Serie, der in allen 263 Folgen einen Auftritt hat. Für die Rolle als Charlies jüngerer Bruder und ewigen Verlierers gewann der 55-Jährige sogar zwei Emmys.  Pro Folge "Two and a half Men“ kassierte Cryer 550.000 US-Dollar und gehörte damit zu den bestbezahlten Comedy-Stars im US-Fernsehen. Nach dem Ende von "Two and a Half Men" hat der Schauspieler in vielen weiteren Produktionen mitgespielt.  Vom „Two and a Half Men“-Softie zum Bösewicht:  Als Lex Luthor spielte Cryer in Serien wie "The Flash", "Arrow"  und "Supergirl"  einen der legendärsten Schurken der Comic-Geschichte. Außerdem veröffentlichte Cryer 2015 seine Biografie "So That Happened“. Darin setzt er sich mit den Geschehnissen rund um den Dreh von "Two and a Half Men" auseinander.

"Two and a Half Men": Was macht "Jake" alias Angus T. Jones heute?

Erfolgreiche US-Sitcom "Two and a Half Men": Was macht "Jake" alias Angus T. Jones heute?

Sehen Sie im Video: "Two and a Half Men" – was macht "Jake" alias Angus T. Jones heute?








Eine Kindheit am Film-Set. 
Angus T. Jones mimte 10 Jahre lang Jake Harper in der US-Sitcom „Two and a half men“.
Von 2003 bis 2013 stand Jones als Serien-Neffe von Charlie Sheen vor der Kamera.
Mit 17 Jahren war Jones bestverdienender Kinderdarsteller im US-Fernsehen.
Rund 300.000 US-Dollar Gage pro Folge soll der damals 17-Jährige verdient haben.
2012 ließ Jones die Bombe platzen. Auf dem bibeltreuen YouTube-Kanal Forerunner Chronicles bezeichnet der Schauspieler „Two and a half men“ als „Dreck“. Er entschuldigte sich am nächsten Tag, nahm die Entschuldigung jedoch später wieder zurück.
Von sich selbst redet Jones als „bezahlten Heuchler“ und rät Menschen davon ab, die Sitcom zu schauen.
Inzwischen hat er sich gänzlich von der Schauspielerei distanziert, er hat ein Studium begonnen und hat mit P. Diddys Sohn Justin Combs eine Eventagentur gegründet. Zudem engagiert er sich gegen Mobbing und Kindesmissbrauch.
Skandal-Schauspieler Charlie Sheen: Was macht der "Two and a Half Men"-Star heute?

Schauspieler von "Charlie Harper" Charlie Sheen: Was macht der "Two and a Half Men"-Star eigentlich heute?

Sehen Sie im Video: Was macht "Two and a Half Men"-Star Charlie Sheen eigentlich heute?




Er war einer der "Bad Boys" im Filmgeschäft: Schauspieler und Sänger Charlie Sheen.  


Anfang der 2000er Jahre wird Sheen als Charlie Harper in der Sitcom "Two and a half men" weltberühmt.  


Insgesamt acht Jahre lang verkörpert er die Rolle des Lebemanns aus Malibu.  


In seiner Paraderolle verdient er 1,25 Millionen Dollar pro Folge und ist damit  


zwischenzeitlich der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 


Bereits in den 1990ern ist Sheen ein gefragter Schauspieler ("Platoon", "Wall Street") und erhält sogar  einen Stern auf dem Walk of Fame.


Parallel zum Erfolg in der Sitcom gerät seine Hollywood-Karriere  ins Straucheln.  


Zu oft steht ihm sein ausschweifendes Privatleben im Weg.  


Drogenskandale und Alkoholexzesse prägen das Leben des gebürtigen New Yorkers.  


Immer wieder unterbricht er seine Karriere mit Aufenthalten in Entzugskliniken. 


2011 zieht "Two and a Half Men"-Produzent Chuck Lorre die Reißleine  


und feuert Sheen, nachdem dieser wiederholt durch Drogenmissbrauch auffällig wurde. 


Nach dem Mega-Erfolg in "Two and a half Men" wird es ruhiger um ihn.  


Zwar spielt er kurze Zeit später die Hauptrolle in der Sitcom "Anger Management",  


an seinen früheren Erfolg kann er jedoch nicht anknüpfen.  


2015 bekennt er sich öffentlich dazu, mit dem HI-Virus infiziert zu sein.  


Für den fünffachen Vater anscheinend ein Weckruf, denn fortan  


krempelt Sheen seinen Lebensstil komplett um.  


Heute ist er trocken und hat den Drogen abgeschworen.  


Auch seine Kinder aus verschiedenen Ehen darf er wieder sehen.   


Seit 2013 ist Charlie Sheen sogar Großvater.  


Als Schauspieler tritt er nur noch selten in Erscheinung.  


Seine neue Berufung hat er als Botschafter und Redner in der AIDS-Prävention gefunden.


Es scheint so, als sei der einstige Lebemann endlich zur Ruhe gekommen.