
Hörbuchtipps: Die kleine Meerjungfrau
Hans Christian Andersen
Die kleine Meerjungfrau
Disneys Arielle kennt jeder – aber kennt ihr eigentlich das Original von Hans Christian Andersen? "Die kleine Meerjungfrau" stammt aus dem Jahr 1837 und erzählt die Geschichte der jüngsten von sechs Töchtern des Meereskönigs. Genau wie beim Disney-Klassiker von 1989 will die kleine Meerjungfrau ein Mensch werden und wendet sich dazu an eine Hexe, die ihr im Tausch gegen ihre Stimme Beine wachsen lässt. Auch sie muss den Prinzen dazu bringen, sich in sie zu verlieben bzw. sie zu küssen – allerdings wird Arielle lediglich wieder zur Meerjungfrau, wenn sie es innerhalb von drei Tagen nicht schafft. Im Original sind die Konsequenzen sehr viel drastischer und es gibt kein Happy-End. Nicht gerade Stoff, aus dem Kinderträume gemacht sind. Und trotzdem ist das Märchen wunderschön.
Hier geht’s zum Download auf Audible
Die kleine Meerjungfrau
Disneys Arielle kennt jeder – aber kennt ihr eigentlich das Original von Hans Christian Andersen? "Die kleine Meerjungfrau" stammt aus dem Jahr 1837 und erzählt die Geschichte der jüngsten von sechs Töchtern des Meereskönigs. Genau wie beim Disney-Klassiker von 1989 will die kleine Meerjungfrau ein Mensch werden und wendet sich dazu an eine Hexe, die ihr im Tausch gegen ihre Stimme Beine wachsen lässt. Auch sie muss den Prinzen dazu bringen, sich in sie zu verlieben bzw. sie zu küssen – allerdings wird Arielle lediglich wieder zur Meerjungfrau, wenn sie es innerhalb von drei Tagen nicht schafft. Im Original sind die Konsequenzen sehr viel drastischer und es gibt kein Happy-End. Nicht gerade Stoff, aus dem Kinderträume gemacht sind. Und trotzdem ist das Märchen wunderschön.
Hier geht’s zum Download auf Audible
© PR