Als "writing on the wall" werden im Englischen die "Zeichen der Zeit" bezeichnet. Nun gibt es allerdings auch das eine oder andere Zeichen, das nicht nur für eine bestimmte Zeit steht, sondern eventuell sogar Jahrtausende überdauert. Anders gesagt: Was Menschen vor 1800 Jahren ign eine Mauer geritzt haben, können wir unter Umständen auch heute noch zweifelsfrei identifizieren.
Zum Beispiel das gute, alte Phallus-Symbol. In England haben Archäologen der Universität von Newcastle und Mitarbeiter von "Historic England", der staatlichen Denkmalpflegebehörde, neben anderen Graffiti nun auch das Felsbild eines Penis in einem alten Steinbruch nahe des Hadrianswall entdeckt. Es wird vermutet, dass römische Soldaten die Ritzungen im Jahr 207 n. Chr. vorgenommen haben, wie die Denkmalpflegebehörde auf ihrer Website mitteilt.
Phallus an der Wand: Symbol des Glücks
Wie "Historic England" darüber hinaus mitteilt, sind derart genaue Ritzungen, die Rückschlüsse über das damalige Leben der römischen Soldaten zulassen, äußerst selten – nur "eine Handvoll" seien bisher in ganz England entdeckt worden. Glück gehabt also, aber das ist wiederum auch kein Wunder: Das geflügelte Phallus gilt nach Angaben der Wissenschaftler schließlich auch als Symbol des Glücks.

Wir haben die ultimativen 5 Tipps für ein konsequentes Ausmisten!
- Organisiere dich!
Lade eine gute Freundin als Stil-Beratung ein und lege deine gesamte Kleidung auf dein Bett.
- Passe deine Garderobe deinem Körper an und nicht umgekehrt!
- Hinterfrage die Qualität!
- Schluss mit dem Horten von Schlabber-Klamotten!
- Stell dir die Stil-Frage!
Hinweis: In einer ersten Version dieses Artikels schrieben wir fälschlicherweise von einem "Steinzeit"-Graffito. Wir haben den Fehler korrigiert.