Entdeckung

Artikel zu: Entdeckung

James Watson, prix Nobel de Médecine pour avoir découvert la structure moléculaire de l'ADN, photographié à Paris le 23 avril 19

Genforschungs-Pionier und Nobelpreisträger James Watson gestorben

Der US-Genforscher James Watson, der für die Entdeckung der DNA-Doppelhelix mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist tot. Watson starb am Donnerstag im Alter von 97 Jahren in einem Hospiz in Long Island, wie sein früheres Labor am Freitag mitteilte. 
Einsatzkräfte an Lagerhalle in Nauen

300 Kilogramm weitere Drogen in illegalem Labor in Brandenburg entdeckt

Nach der Entdeckung eines großen Drogenlabors im brandenburgischen Nauen haben die Ermittler noch mehr Rauschgift in der Halle gefunden. Es seien 300 Kilogramm weitere Drogen entdeckt worden, sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg am Montag in Berlin. Insgesamt stieg damit die Menge der beschlagnahmten fertigen Drogen auf 400 Kilogramm.
Die drei Preisträger des diesjährigen Medizin-Nobelpreises

Medizin-Nobelpreis für Entdeckung von "Wächtern" des Immunsystems

Für ihre Forschungen zur körpereigenen Kontrolle des Immunsystems werden die Wissenschaftler Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell aus den USA sowie Shimon Sakaguchi aus Japan in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Mit ihrer Arbeit hätten sie nachgewiesen, wie der Körper das Immunsystem mit Hilfe von "Wächtern" - den sogenannten regulatorischen T-Zellen - in Schach halte, teilte das Nobel-Komitee am Montag in Stockholm mit.