Ein Heimatforscher meldet eine sensationelle Entdeckung. Im Norden Berlins entdeckt Christian Bormann einen 80 Meter langen Abschnitt der Berliner Mauer.
Sensationeller Fund Heimatforscher hat anscheinend Abschnitt der Berliner Ur-Mauer entdeckt

Ein Heimatforscher meldet eine sensationelle Entdeckung. Im Norden Berlins entdeckt Christian Bormann einen 80 Meter langen Abschnitt der Berliner Mauer. Seinen Recherchen zufolge handelt es sich dabei um das letzte existierende Stück der Ur-Mauer. Es stamme aus der ersten Bauphase der 1961 errichteten Mauer und sei die in den Grenzwall integrierte Außenwand eines Mietshauses. Nach eigener Aussage entdeckt Bormann das Mauerstück bereits 1999. Aus Angst vor Witterungsschäden meldet er seinen Fund letztlich den Behörden. Zeitgleich veröffentlicht er die Entdeckung auf seinem Blog "pankowerchronik". Nun müssen Experten die Echtheit des Mauerabschnittes überprüfen. Von der Gedenkstätte Berliner Mauer heißt es, dass es sich vermutlich um einen Teil der Mauer handeln könnte. Sollten Untersuchungen die Echtheit bestätigen, wäre dies ein "historischer Moment".
https://pankowerchronikdotde.wordpress.com/
https://pankowerchronikdotde.wordpress.com/