Schönheitsideale: Bloggerin zeigt, wie Trends unseren Körper verändern
ZeitreiseBloggerin zeigt die Schönheitsideale der letzten Jahrhunderte an ihrem eigenen Körper
"Mitte 2010 bis 2018: Großer Hintern, breite Hüften, eine schmale Taille und volle Lippen sind in dieser Zeit in. Schönheitsoperationen erleben einen Boom und dank Instagram posten Models 'belfies' (Bilder ihres Pos). Schönheitschirurgen werden auf Instagram berühmt, weil sie Frauen umoperiert haben: In der Zeit von 2012 bis 2014 steigt die Nachfrage nach Implantaten und Injektionen um 58 Prozent", schreibt Cassey auf ihrem Kanal zu dem Bild.
Was ist schön? Diese Frage hat sich Fitness-Bloggerin Cassey Ho gestellt und ihren Körper virtuell so verändert, dass er den Schönheitsidealen der letzten Jahrhunderte entspricht.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt der Volksmund. Aber ist das wirklich so? Welchen Einfluss die Gesellschaft und mittlerweile auch die sozialen Medien auf unser Körperbild haben, wollte die US-amerikanische Fitness-Bloggerin Cassey Ho zeigen: Dafür ließ sie mit Photoshop ihren Körper auf einem Bild so verändern, wie er in den letzten Jahrhunderten Trend gewesen wäre und teilte die Bilder auf ihrem Instagram-Kanal. Dazu erklärte sie welche Idole und Ideale in dieser Zeit das Körperbild beeinflussten.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Durch die Jahrhunderte nahm sie virtuell zu oder ab, um dem vermeintlich idealen Frauenbild dieser Zeit zu entsprechen. "Wer sagt uns, was in oder was out ist“, fragt sie unter ihrem Post. „Und warum behandeln wir unseren Körper wie einen Modetrend?" Genau wie Modedesigner würden heutzutage die Medien bestimmen, was "in" ist, findet die Bloggerin. Auf Magazincovern, im Fernsehen und im Internet sehe man nur Frauen, die das abbilden, was gerade als trendy gilt.
"Aber du kannst deinen Körper eben nicht einfach austauschen, weil er so 'letzte Saison' ist." Deshalb richtet sie einen Appell an ihre Leser: "Bitte behandelt euren Körper mit Liebe und Respekt und richtet euch nicht nach Schönheitsidealen."