Landgericht Koblenz

Artikel zu: Landgericht Koblenz

Silhouette eines Flugzeugs am Himmel

Flug wegen verspäteter Bahn verpasst: Gericht weist Forderung nach Schadenersatz ab

Ein verpasster Flug wegen verspäteter Zugverbindungen auf dem Weg zum Flughafen rechtfertigt keinen Schadenersatz für die stornierte Pauschalreise. Zu diesem Schluss kam das Landgericht Koblenz in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil. Geklagt hatte ein Mann, der gemeinsam mit seiner Ehefrau mit einem sogenannten Rail&Fly-Ticket mit der Deutschen Bahn zum Frankfurter Flughafen wollte.  (Az. 16 O 43/24)
Waagschalen der Justitia

Prozess um verbrannte Leichen in Rheinland-Pfalz: Lebenslange Haft für 51-Jährige

Das Landgericht Koblenz hat im Fall zweier verbrannter Leichen nahe eines Sees in Rheinland-Pfalz eine Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer stellte zudem eine besondere Schwere der Schuld fest, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausgeschlossen. Die 51-jährige Angeklagte soll zudem Schmerzensgeld an die Hinterbliebenen zahlen. 
Kondolenzbuch für Luise in Kirche

Landgericht Koblenz verhandelt im Juli über Schmerzensgeld in Fall Luise

Mehr als zwei Jahre nach der Tötung der zwölfjährigen Luise durch zwei etwa gleichaltrige Mädchen verhandelt das Landgericht im rheinland-pfälzichen Koblenz am 24. Juli in einem Zivilprozess über Schmerzens- und Hinterbliebenengeld. In dem Verfahren geht es um die Frage, ob und in welchem Umfang Luises Familie Anspruch auf Schadenersatz hat, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.
Darstellung der Göttin Justitia

Prozess um verbrannte Leichen an See in Rheinland-Pfalz begonnen

Rund sieben Monate nach dem Fund zweier verbrannter männlicher Leichen nahe einem See in Rheinland-Pfalz hat vor dem Landgericht Koblenz am Dienstag der Prozess gegen eine Frau und einen Mann begonnen. Die Anklage wirft der 51-Jährigen und dem 41-Jährigen gemeinschaftlichen Mord und gemeinschaftlichen Raub mit Todesfolge vor.