Außenwelt

Artikel zu: Außenwelt

Australien: Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets

Australien Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets

Sehen Sie im Video: Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets.
 
 
 
 
Heftige Regenfälle nach dem tropischen Wirbelsturm Jasper haben am Montag im Norden Australiens zu Überschwemmungen geführt. Mehrere bei Touristen beliebte Städte entlang des Great Barrier Reefs sind von der Außenwelt abgeschnitten, einige Menschen mussten sich auf die Dächer ihre Häuser flüchten. Nach Angaben der Behörden fielen in einigen Regionen dreimal so viel Regen wie sonst im Dezember üblich. Es wurde befürchtet, dass die Pegel der Flüsse auf neue Höchststände steigen werden. Zahlreiche internationale und nationale Flüge wurden am Montag gestrichen. 
Wirbelsturm Jasper hatte in der vergangenen Woche im äußersten Norden des Bundesstaates Queensland eine Spur der Verwüstung hinterlassen, bevor er sich abschwächte. Durch die Oberflutung kam auch ein Krokodil auf Abwege und einem Wohngebiet ungewöhnlich nahe. Das etwa 2,80 Meter lange Reptil wurde eingefangen und in eine Tierschutzstation gebracht.
Video: Somalia: Hochwasser schneidet Dörfer von Außenwelt ab, Lebensmittel werden knapp

Video Somalia: Hochwasser schneidet Dörfer von Außenwelt ab, Lebensmittel werden knapp

STORY: Weitere heftige Regenfälle in der Region um die Stadt Doolow an der Grenze zwischen Äthiopien und Somalia bringen die Bevölkerung in Bedrängnis. Hochwasser hat viele Wege und Straßen unpassierbar gemacht. Außerdem werden vielerorts die Nahrungsmittelvorräte knapp, denn einige Gegenden sind von der Außenwelt abgeschnitten. Einige Menschen waren dennoch in der Lage, sich in Auffanglagern in Sicherheit zu bringen. Andere aber können nicht weg. Timaade Hussein Abdi / Einwohner von Doolow "Wir können nicht in die Stadt, denn das Wasser steht so hoch. Wir haben Angst vor Krokodilen und anderen Tieren im Wasser." Hakimo Mohamed Hassan / Einwohner von Galbolow "Ich bin bin aus Galbolow geflohen und alle unsere Häuser und Läden waren voller Wasser. Unser Essen und die Matratzen wurden fortgespült. Jetzt haben wir nichts mehr zu essen." Farxhan Ali Abdulle / Ladenbesitzer "Das Hochwasser hatte ernsthafte Folgen für die Geschäfte, denn Lieferungen erreichen die Stadt nicht mehr, auch nicht über den Luftweg. Es gibt einen erheblichen Mangel an Gütern, Treibstoff, Essen und anderen Dingen. Wir werden das deutlich zu spüren bekommen." Die Vereinten Nationen hatten die Überschwemmungen in Ostafrika in der vergangenen Woche als Jahrhundertereignis bezeichnet. Den Regenfällen war eine extreme Dürre vorausgegangen. Von dem darauf folgenden Hochwasser sind nach Schätzung der UNO rund 1,6 Millionen Menschen in Somalia betroffen. Rund 300.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, mindestens 29 kamen ums Leben.
7 vs. Wild: Alles was sie über die beliebte Youtube-Serie wissen müssen

Kein Kontakt zur Außenwelt "7 vs. Wild": Alles, was sie über die beliebte Youtube-Serie wissen müssen

Sehen Sie im Video: "7 vs. Wild" – Alles was sie über die beliebte YouTube-Serie wissen müssen.




Keine Kamerateams, kein Kontakt zur Außenwelt. Vollkommene Isolation! Die YouTube-Serie "7 vs. Wild" erfreut sich im Netz größter Beliebtheit. Die Folgen des Erfolgsformats erreichen Klickzahlen in Millionenhöhe.
7 Teilnehmer müssen 7 Tage alleine in der Wildnis überleben. Die Idee hinter dem Projekt klingt einfach, für die Teilnehmer ist die Zeit jedoch eine harte Herausforderung.
Um Nahrung, Wasser und Unterschlupf müssen sich die Kandidaten selbst kümmern.
Die Hilfsmittel, die jeder zuvor auswählt, sind auf eine Minimum begrenzt. Erfinder der Erfolgs-Serie ist YouTube-Star und Outdoor-Abenteurer Fritz Meinecke, sie basiert auf dem TV-Survival-Experiment "Alone".
Neben dem "7 vs. Wild"-Gründer, nehmen unter anderem bekannte YouTuber, TV-Stars und Wildcard-Gewinner an dem Format teil. Das Skill-Level, der in der Wildnis ausgesetzten Teilnehmer, reicht vom absoluten Anfänger zum Experten.
In der dritten Staffel der YouTube-Serie, die in Kanada stattfindet, nehmen erstmals Zweier-Teams an der Survival-Herausforderung teil.