Schokoladentafel

Artikel zu: Schokoladentafel

Milka

Vorwürfe gegen Milka Warum Schokoladentafeln keine 100 Gramm mehr wiegen müssen

Schokoladentafeln haben immer das gleiche Gewicht?
 
Von wegen!
 
Vor zehn Jahren kippte die EU-Verpackungsverordnung die in Deutschland vorgeschriebenen Einheitsgrößen bei Grundnahrungsmitteln und anderen Produkten.
 
Damit ging auch der erlernte Standard von 100 Gramm bei jeder Schokoladentafel verloren.
 
Und das wird ausgenutzt: Milka-Hersteller Mondelez etwa hat neue Sorten mit reduzierter Füllmenge auf den Markt gebracht.
 
Bei gleich bleibendem Preis, versteht sich.
 
Eine Tafel Milka "Waves" wiegt so nur noch 81 Gramm. 
 
Auf 100 Gramm gerechnet, liegt der Preis der Sorte damit bei 1,35 Euro statt wie bisher 1,09 Euro. 
 
Die Hamburger Verbraucherzentrale hält diese Taktik für Kundentäuschung.
 
Der Hersteller spricht dagegen von einer "aufwendigeren Herstellung". 
 
Die genormten Größen hatten früher den Sinn, Konsumenten direkte Vergleiche zu erleichtern.
 
Nun müssen sie wieder genauer auf die Produktangaben achten.
 
Und das nicht nur bei Schokolade.
Josh Bateson: So heiß sieht der Junge von der Kinderschokolade-Packung heute aus

Weltbekanntes Gesicht So sieht der Junge von der Kinderschokolade heute aus

Diesen kleinen Jungen hier, den kennen Millionen. Er ist seit 2005 das Gesicht auf der Kinderschokolade. Was viel weniger wissen ist, wie er heute aussieht. Aber der damals Zehnjährige kann sich auch zwölf Jahre später wirklich sehen lassen. Auf seinem Instagram Account postet er immer wieder Fotos von sich und immer wieder auch mit dabei, eine Packung Kinderschokolade mit dem Foto von damals. Hinter den Aufnahmen steckt Josh Bateson, ein Brite. Das überrascht viele. Aber die Kinderschokolade ist schon längst ein internationales Produkt geworden, und so wundert es dann weniger, wenn auch das Model international gesucht wurde. Als Fotomodel ist der jetzt 22-Jährige auch heute noch aktiv, nebenher. Er studiert Politikwissenschaft in England.