Weihnachtsstern

Artikel zu: Weihnachtsstern

Video: Wo die Weihnachtssterne blühen

Video Wo die Weihnachtssterne blühen

STORY: Euphorbia pulcherrima vulgo der Weihnachts- oder auch Adventsstern in all seiner Pracht. Hier in einem Gewächshaus in Mexiko-Stadt. Was in der Vorweihnachtszeit auch viele Wohnungen in Deutschland und anderswo in Europa schmückt, wird hier in der mexikanischen Hauptstadt angebaut. Auf Spanisch wird der Sterin "Nochebuena" genannt, was auf Deutsch "Heiligabend" bedeutet. Hier in Mexiko rechnen die Produzenten zum Jahresende mit einem Absatz von Millionen der rotblühenden Pflanzen. Alfredo Flores ist einer der Züchter der Weihnachtssterne und kennt die Gewächse genau. Alfredo Flores / züchtet Weihnachtssterne "Die Ursprünge der Pflanze sind wild und nun ist sie überall zu finden. Gezüchtet wird sie aber hier in Mexiko. Wunderschön. Die Gewächse werden hier angebaut und dann in andere Länder gebracht. Es ist eine Tradition unserer Vorfahren und die Farbe Rot bedeutet uns viel." In ihrer Wildform kommen die sogenannten Wolfsmilchgewächse an der Pazifikküste Mittelamerikas vor. Kultiviert werden sie aber etwa auch in Afrika. Einwohner von Mexiko-Stadt kommen Jahr für Jahr hierher, nach Xochimilco im Süden von Mexiko-Stadt, um ihre Weihnachtssterne zu kaufen. Und diese Tradition aus Mexiko hat auch im Ausland Anklang gefunden. Jesus Garcia / Gartenbauer „Für uns ist diese Saison sehr wichtig, weil es das Ende des Jahres ist und Unternehmen normalerweise ihre Weihnachtsfeiern veranstalten. Für Mexikaner ist das sehr wichtig: Weihnachtssterne, Dekoration, Lichter und vieles mehr zu haben. All das haucht den Unternehmen Leben ein. Die Pflanzen bringen Freude, auch draußen in Grünanlagen. Das ist sehr schön." Der Weihnachtsstern - daheim in Mexiko, beliebt auf der ganzen Welt.