Laib mit Seele In Parmesan stecken drei Zutaten – und etwas Magie. Zu Besuch in der Käserei eines italienischen Meisters

Zerbröckelter Parmesan
Käse-Gold: Parmigiano Reggiano in Scheiben schneiden? "Non si fa", das macht man nicht, sagt Meister Massimo Campanini. Durch das Abbrechen bleiben die Bruchlinien und die körnige Struktur erhalten

© Tetra Images/F1online
Parmigiano reggiano, also Parmesan, darf nur in einem ganz bestimmten Gebiet im Norden Italiens produziert werden. Das Besondere: Parmesan besteht nur aus drei Zutaten. Zu Besuch in der Käserei eines italienischen Meisters. 

Meterhoch wachsen die Regale, die dem Gewicht von Hunderten Kilo standhalten müssen. In ihnen liegen gelbbraune Räder, die ein feinherbes und salziges Aroma verströmen. Mitten in diesem Lager steht Massimo Campanini und klopft mit einem kleinen Holzhammer auf der Oberfläche eines Käses herum, auf einem Produkt, das Campanini und seiner Familie den Lebensunterhalt beschert: Parmigiano Reggiano.

Erschienen in stern 45/2022

Mehr zum Thema