Schlangeninsel

Artikel zu: Schlangeninsel

Video: Ukraine: Schlangeninsel mit neuem Grenzpfahl

Video Ukraine: Schlangeninsel mit neuem Grenzpfahl

STORY: Ein kleiner Akt auf einer kleinen Insel, aber mit einer großen symbolischen Wirkung. Denn am Wochenende haben ukrainische Soldaten auf der lange Zeit umkämpften Schlangeninsel im Schwarzen Meer einen nagelneuen Grenzpfahl in den ukrainischen Farben aufgestellt und damit die klare Zugehörigkeit zur Ukraine unterstrichen. Die Schlangeninsel liegt weit im Süden des Landes, rund 150 Kilometer Luftlinie südlich der ukrainischen Hafenstadt Odessa. Das umkämpfte Eiland gilt als strategisch wichtig. Begleitet wurden die ukrainischen Filmaufnahmen mit einer Aussage von den Soldaten, dass der nächste Grenzpfahl dieser Art auf der Krim aufgestellt werden wird. Die Krim ist seit 2014 nach einer militärischen Invasion in russischer Hand. Und im Februar 2022 hat Russland den Versuch gestartet, völkerrechtswidrig weitere Teile der Ukraine unter die Kontrolle Moskaus zu bringen. Die Kämpfe halten weiterhin an. Und ein Ende ist zurzeit nicht absehbar.
Nach russischem Rückzug: Ukraine-Flagge weht wieder auf der Schlangeninsel

Nach russischem Rückzug Ukraine-Flagge weht wieder auf der Schlangeninsel

Sehen Sie im Video: Ukraine-Flagge weht wieder auf der Schlangeninsel.




STORY: Schlangeninsel, Ukraine: Die ukrainische Flagge weht wieder. Am 30. Juni hatte sich das russische Militär zurückgezogen. Die Insel ist strategisch wichtig. Sie liegt im Süden vor der Küste der Ukraine. Die wehende Flagge hat große Symbolkraft.