Vermutlich werde es wieder viele Negativschlagzeilen geben, zitiert das "Mallorca Magazin" am Donnerstag die Plattform "Por una Playa de Palma Cívica" ("Für eine zivilisierte Playa de Palma"). Die Vereinigung fordert die Wiedereinführung von "Benimmregeln", um öffentliche Alkoholexzesse zu unterbinden.
Eine entsprechende Verordnung für zivilisiertes Benehmen war 2014 in Kraft getreten, zwei Jahre später aber wegen juristischer Formfehler wieder zurückgenommen worden. Die Plattform sparte deshalb auch nicht mit Kritik an der Stadtverwaltung der Inselhauptstadt. Diese habe es im Gegensatz zu anderen Gemeinden bisher nicht geschafft, die Verordnungen zum Verbot der Touristengelage wirksam zu überarbeiten.
In Orten wie Calvià oder Llucmajor gebe es hingegen bereits entsprechende Vorschriften, durch die auch der illegale Straßenhandel und die Straßenprostitution reguliert würden. Die Plattform, ein Zusammenschluss von Anwohnervereinigungen und des Hotelverbandes, forderte die Stadt Palma dringend auf, die Verordnung noch vor dem Beginn der Reisezeit zu aktualisieren und bei Zuwiderhandlungen konsequent Geldstrafen zu verhängen.
+++ Lesen sie auch: "Mallorca Tag und Nacht: So krass feiern Touristen am Ballermann" +++
