Schiermonnikoog Tipps

none

Anreise
Die Fähre zur 17 Kilometer langen und vier Kilometer breiten Insel Schiermonnikoog setzt von Lauwersoog über. Fahrtzeit 45 Minuten, Preis hin und zurück elf Euro. Fahrpläne unter www.wpd.nl Vorwahl
Schiermonnikoog und Ameland: 0031/519 Auskunft
Der Verkehrsverein, Postbus 13 in NL-9166 ZP Schiermonnikoog, Tel.: 53-12 33, Fax: -13 25, www.vvvschiermonnikoog.nl, verschickt Prospekte, bietet Touren durch das Watt und den Nationalpark an, stellt Arrangements zusammen. Unterkunft
Viele Häuser und Wohnungen werden direkt über den Verkehrsverein vermietet (s. o.). Auch einige alte Kapitänshäuser sind dabei - eines der schönsten ist das Eilanderhuis, Middenstreek 26, www.middenstreek26.verhuurt.com. Das System der Übernachtungspreise ist gewöhnungsbedürftig. Meist gelten sie pro Person und pro Nacht, manchmal gibt es eine Mindestanzahl an Übernachtungen, manchmal ist Frühstück oder der Transport zum Anleger inklusive, jeder Betrieb legt seine Saison selbst fest. Der blaue Oldtimerbus, mit dem die Gäste vom Pier abgeholt werden, gehört zur Inselfolklore. Das geschichtsträchtigste Haus ist das Hotel Van Der Werff. Die Zimmer sind allerdings etwas heruntergekommen (Tel.: 531-203, Fax -748, keine Website, DZ ab 95 Euro). Das beste Hotel der Insel liegt gleich gegenüber, Graaf Bernstorff, benannt nach dem ehemaligen deutschen Besitzer der Insel, Vier-Sterne-Standard (Reeweg 1 in NL- 9166 PW Schiermonnikoog, Tel.: 53- 20 00, Fax -20 50, www.bernstorff.nl, DZ ab 130 Euro). Nicht ganz billig, aber familienfreundlich: das Landal Vitamaris, mit Hallenbad, Sauna, Spielautomaten, (Tel.: 01805/70 07 30, www.landal.de, Vier-Personen-Apartment ab 400 Euro/Wochenende). Bed & Breakfast-Alternative: das Rijsbergen aus dem 18. Jahrhundert, idyllisch am Ortsrand (Knuppeldam 2, Tel.: 531-257, Fax: -680, www.herbergrijsbergen.nl, DZ ab 70 Euro). Essen & Trinken
Das gute Essen haben die Holländer nicht erfunden, auch die Wattinseln machen da keine Ausnahme. Empfehlenswert das Van Der Werff, um Atmosphäre zu tanken, und das Sapkúm (Middenstreek 3, Tel.: 53 15 01), hier geht es entspannter zu als anderswo. Fahrräder
Obligatorisches Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad. Es gibt diverse Verleihstellen, ein Rad kostet etwa fünf Euro pro Tag. Ausflüge
Ein Ausflug zur Nachbarinsel Ameland zeigt, wie idyllisch Schiermonnikoog noch ist: Vier Dörfer, Autoverkehr, Schulklassen und offensive Camper in den gut sortierten Supermärkten Amelands erzeugen einen Zivilisationsschock. Die Fähre braucht drei Stunden, bei Nebel eine unwirkliche Fahrt vorbei an Fischkuttern und dösenden Robben. Großartig: Ein Rundflug über die Inseln (Aero Service Ameland, Ballum, Tel.: 55 46 44, www.ameland-rondvluchten.nl, ab 94 Euro für drei Personen) offenbart deren besondere Schönheit.

print
Ulf Heyda

PRODUKTE & TIPPS