Prost! So teuer ist das Bier in europäischen Metropolen

Eine Online-Plattform hat verglichen, wie teuer das Bier in verschiedenen beliebten Städtezielen ist. Ergebnis: Wer ein besonders günstiges Gezapftes genießen möchte, sollte in die Slowakei reisen.

Sommerzeit ist Urlaubszeit: Wer wegfährt muss neben Kosten für Unterkunft und Fahrt oder Flug natürlich auch die Kosten für die Verpflegung hinzurechnen. Als Nation der Bierbrauer und –trinker interessiert die Deutschen da natürlich, was sie für das kühle Blonde im Urlaub rechnen müssen. Die Online-Plattform GoEuro hat für den Bierpreisindex zusammengetragen, was das Bier in den Metropolen der Welt kostet. Verglichen wurden die Bierpreise in Hotelbars und die der Biere im Supermarkt. Wie unterschiedlich der Mittelwert der beiden Größen ist, zeigt die Statista-Grafik.

Günstig: Bratislava, Prag - und Berlin

Wer besonders günstig Bier trinken möchte, sollte in die slowakische Hauptstadt Bratislava fahren: Hier kostet ein 0,33-Bier durchschnittlich nur 1,47 Euro. Das teuerste Bier der Welt trinkt man in Lausanne in der Schweiz. Stolze 8,47 Euro müssen Enthusiasten der Weizenkaltschale hier für ihr Getränk hinblättern. Und auch die deutsche Hauptstadt schneidet gut ab: In Berlin gibt es das Bier für 2,78 Euro.

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema