Winterurlaub im Wallis bedeutet nicht nur Schneesport. Es bedeutet auch Kultur, Nostalgie und einzigartige Naturerlebnisse mit Zug, Tieren und Traditionen. Zwischen Martigny, dem legendären Gornergrat und der spektakulären Fahrt mit dem Mont-Blanc Express eröffnet sich eine Welt, in der Geschichte und großes Panorama Hand in Hand gehen.
Barryland in Martigny – wo der Bernhardiner zu Hause ist
In Martigny, der kulturell lebendigsten Region des Wallis, liegt mit dem Barryland ein Erlebnisort für die ganze Familie. Der moderne und im Sommer 2025 neu eröffnete Themenpark ist dem wohl berühmtesten Schweizer Hund gewidmet: dem Bernhardiner. In fünf liebevoll gestalteten Erlebniswelten begegnet man „Barry“ als Retter, Freund und Legende – und lernt dabei auch seine tierischen Freunde wie Ziegen, Schafe und Schildkröten in einem kleinen Tierpark kennen. Doch das Barryland ist weit mehr als ein Museum. Es ist ein lebendiger Ort der Erinnerung und Zukunft. Die Fondation Barry setzt sich mit Herz und Engagement für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Bernhardiner-Tradition ein. Wer eine Pause braucht, kehrt im Café de Barry ein – dort, wo Wärme, Blick auf den Park und saisonale Köstlichkeiten eine kleine Auszeit vom Wintertrubel schenken.

Mont-Blanc Express: der abenteuerlichste Weg durch das Trient-Tal
Wer nicht auch die nähere Umgebung von Martigny erkundet, hat etwas verpasst. Der Mont-Blanc Express gehört zu den spektakulärsten Bahnstrecken Europas. Er verbindet das Walliser Städtchen mit Chamonix in Frankreich – und führt dabei durch ein Naturkino aus wilden Schluchten, steilen Felswänden und donnernden Wasserfällen. Die Fahrt führt durch das Trient-Tal, passiert Le Châtelard und endet in einem der berühmtesten Alpendörfer Frankreichs. Es ist ein Erlebnis, das Natur und Technik in beeindruckender Weise vereint, und ein echter Geheimtipp für alle, die Zugreisen lieben und Grenzerfahrungen schätzen.

Gornergrat Bahn & NostalChic Class: im Alpinstil zum Matterhorn
Wer sich nach Höhepunkten sehnt – im wahrsten Sinne des Wortes –, steigt in die Gornergrat Bahn ein. In nur 30 Minuten bringt sie ihre Gäste auf 3.089 Meter, vorbei an Wäldern, Almen und Eisfeldern. Der Blick auf das Matterhorn begleitet die Fahrt vom ersten Moment an – eindrucksvoll, magisch, fast unwirklich. Noch besonderer wird die Reise in der NostalChic Class. Im restaurierten Waggon aus den 1960er-Jahren trifft alpine Romantik auf stilvolle Nostalgie. Eine ortskundige Begleitung führt mit Geschichten und Anekdoten durch den Tag, während unterwegs kulinarische Spezialitäten und Weine serviert werden – wie zum Beispiel ein Mittagessen im Fünfsternehotel Riffelalp Resort auf 2.222 Metern über dem Meeresspiegel. Fotostopps an besonders schönen Punkten, ein Souvenir als Erinnerung und der persönliche Service machen diese Bahnfahrt zu einem Erlebnis, das lange nachhallt – besonders im Winter, wenn die weiße Kulisse das Matterhorn in ein Wintermärchen verwandelt.
Das Wallis bietet mit dem Barryland, dem Mont-Blanc Express, der Gornergrat Bahn und vielen weiteren Highlights auch jede Menge Kultur, Geschichte und Panoramen. Winterzeit im Wallis ist also nicht nur Pisten-, sondern auch Entdeckungszeit – für Genießer, Familien und alle, die im Urlaub auch abseits der Pisten staunen wollen. Staunen ist Ihr Ding, aber genauso ordentlich Schwung auf der Piste? Dann entdecken Sie hier die hochalpine Seite des Wallis mit Saas-Fee, der Region Dents du Midi und Leukerbad.
Planen Sie jetzt Ihren Urlaub im Wallis und buchen Sie Unterkünfte, Tickets und Erlebnisse direkt im Wallis-Shop!