Frauen im Männer-Fußball? Das wird in Bayern immer normaler. Die Erfahrungen sind positiv – wie bei Chiara Matthes, die als erste Frau bei einem Herren-Spiel ein Tor erzielt hat, und sich auch sonst bei den Männern sehr wohl fühlt.
Während die Fußballwelt allmählich nach Katar schaut, wo am morgigen Sonntag die WM eröffnet wird, hat es beim Regionalliga-Spiel zwischen Türkgücü München und dem FC Bayern II schwere Ausschreitungen gegeben. Die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Das Spiel wurde abgebrochen.
Noch ist die Sache nicht aus der Welt: DFB-Präsident Fritz Keller hat sich für seinen Nazi-Vergleich bei Vize Rainer Koch entschuldigt. Der will ein Gespräch, bevor er die Entschuldigung annimmt.
Nicht nur Bewerber, auch Arbeitgeber wollen sich von der Masse abheben - unter anderem mit möglichst individuellen Stellenanzeigen. Die Resultate werfen mitunter mehr Fragen auf als sie beantworten.