FINANZDIENSTLEISTER Übernahmegerüchte beflügeln MLP-Aktie weiter

Die Aktien des Finanzdienstleisters MLP setzen auch freitags ihren Höhenflug vom Vortag fort, nachdem sich hartnäckig Übernahmegerüchte hielten.

Die Titel gewannen im frühen Handel rund 23 Prozent, nachdem sie sich bereits am Donnerstag um fast ein Drittel verteuert hatten. Händler führten den Kurssprung auf Übernahmespekulationen angesichts der deutlich gesunkenen Bewertung des Unternehmens zurück. Nach neuesten Berechnungen ist MLP derzeit an der Börse rund 1,9 Milliarden Euro wert nach 6,2 Milliarden Euro zu Jahresbeginn. Banken- und Unternehmenskreise schlossen jedoch einige mögliche Interessenten aus, darunter den Finanzkonzern Allianz und den deutschen Ableger der Citibank.

MLP teilte mit, das Unternehmen habe keine Kenntnis von Übernahmeinteressen. Die Unternehmensgründer Bernhard Termühlen und Manfred Lautenschläger wollten zudem ihren 48-Prozent-Anteil an der Firma nicht verkaufen, sagte ein MLP-Sprecher.

Als weiteren Grund für den Kursanstieg nannten Händler die öffentlich bekannten Käufe der Deutsche Bank-Fondstochter DWS. Ein DWS-Fondsmanager hatte die MLP-Aktie am Vortag nach dem Kursverfall als attraktiv bezeichnet.

Gegen 10.35 Uhr MESZ notierten die MLP-Aktien mit 24,50 Prozent im Plus bei 17,83 Euro. Seit Anfang des Monats hat sich der Kurs der Aktie damit bereits wieder mehr als verdoppelt.

Chart...