Die Berater treten seriös auf und präsentieren sich als neutrale Experten für Geldanlage und Steuersparmodelle. Im aktuellen "Tatort" aus Köln ging es um Strukturvertrieb in der Finanzbranche. Das gilt es zu beachten.
Dass die Überlebenden der Anschläge auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" trotz des Terrors weitergemacht haben, wird belohnt: Die aktuelle Ausgabe erreicht eine Rekordauflage.
Carsten Maschmeyer soll laut Staatsanwaltschaft Hannover nicht gegen das Wertpapierhandelsgesetz verstoßen haben. Mit einer Geldauflage in Millionenhöhe stoppte der AWD-Gründer nun das Verfahren.
Langes Warten beim Hausarzt und nur kurze Gesprächszeiten im Krankenhaus: Der Ärztemangel ist laut Medizinern und Patienten bereits Realität, 65 Prozent der Ärzte sehen darin ein bundesweites Problem.
Praxisgebühr und höhere Beiträge halten die Bundesbürger nicht davon ab, das Gesundheitssystem insgesamt als postiv zu bewerten. Doch es gibt eine Ausnahme: die langen Wartezeiten beim Arztbesuch.