Tiny Houses Bei Amazon kann man sich jetzt Häuser zum Zusammenbauen bestellen

Eine Abbildung eines Tiny House zum Zusammenbauen
Nach zwei Tagen Aufbau soll es fertig sein und könnte in etwa so aussehen: das Tiny House von Allwood Outlet 
© Allwood Outlet
Sogenannte Tiny Houses erleben derzeit einen Boom. Bei Amazon kann man sich die platzsparenden und minimalistischen Häuschen jetzt zum Zusammenbauen bestellen. Der Aufbau soll innerhalb von zwei Tagen gehen. 

Häuser zum Zusammenbauen: Gerade angesichts der aktuellen Wohnungsnot in vielen deutschen Städten klingt das wie eine zwar ungewöhnliche, aber vielversprechende Lösung. Bei Amazon kann man sich nun sogenannte Tiny Houses von der Marke Allwood Outlet bestellen. Die Häuser ähneln etwas größeren Gartenhäuschen, mit Verzierungen sehen sie fast wie Puppenhäuschen aus. Die kleinsten sind 10 Quadratmeter groß, die größten 32 Quadratmeter. Sie kosten zwischen 5.000 und 20.000 Dollar. 

Angeblich können zwei Personen ein Haus innerhalb von zwei Tagen aufbauen. Auch behauptet das Unternehmen, dass nur wenige Werkzeuge nötig seien, der Aufbau sehr einfach sei und immer jeder Raum ein Fenster habe. Die Grundvoraussetzung, ein geeigneter, ebenerdiger Boden muss bereits vorhanden sein, auch um Gas und Elektrizität müssen sich die Hauskäufer selbst kümmern. Dafür ist der Transport der Tiny-House-Pakete bis vor die Haustür kostenlos. 

Boom der Tiny Houses 

Die Tiny Houses erleben in den USA und in Großbritannien derzeit einen Boom. Käufer versprechen sich von dem Leben im winzigen Häuschen vor allem mehr Nachhaltigkeit. Ein Tiny House hinterlässt einen kleineren ökologischen Fußabdruck als ein großes Haus. Allerdings haben die kleinen Öko-Häuschen auch einen geringeren Weiterverkaufswert und halten Schätzungen zufolge nicht so lange. Der nachhaltige Aspekt ist also auch hier fraglich. Platzsparend ist so ein Häuschen aber in jedem Fall.

ame