Arbeitsplätze Telekom baut 3000 Stellen ab

Die Deutsche Telekom will einem Medienbericht zufolge 3000 zusätzliche Stellen streichen. Das Unternehmen spricht dagegen von rund 2500 Stellen. Im Rahmen eines Sparprogramms sind bereits 20.000 von geplanten 32.000 Stellen gestrichen worden.

Das Magazin "Focus" hatte am Wochenende ohne Nennung einer Quelle berichtet, der Konzern wolle 3000 Mitarbeiter der Sparte "Kundenniederlassung Spezial" in die Tochter Vivento Customer Services (VCS) auslagern und damit "auf die Verkaufsliste" setzen. Die Telekom selbst verwies auf Ankündigung vom Juli, wonach rund 2500 Mitarbeiter der Kundenniederlassung Spezial zu VCS wechseln sollen.

Nach einem im Juni mit Verdi erzielten Kompromiss sollen 50.000 Service-Beschäftigte des Konzerns in neue Gesellschaften versetzt werden, wo sie für weniger Geld länger arbeiten sollen. Im Gegenzug sind sie bis 2012 vor Kündigungen geschützt.

Reuters
Reuters