Größter Fund seit 1949 China entdeckt gigantischen Goldschatz

Gold und mehr: China verfügt über erhebliche Bodenschätze (hier eine Mine für Seltene Erden)
Gold und mehr: China verfügt über erhebliche Bodenschätze (hier eine Mine für Seltene Erden)
© Uncredited/CHINATOPIX/AP / DPA
Was für ein Fund: China ist offenbar auf eine gigantische Goldader gestoßen. Der Schatz könnte mehr als 166 Milliarden Euro wert sein.

Wer würde bei den aktuellen Preisen nicht gerne ein bisschen Gold finden? China ist nun offenbar auf rund 1444 Tonnen davon gestoßen. Das hat Chinas Ministerium für natürliche Ressourcen vor einigen Tagen bekannt gegeben, wie Euronews und chinesische Medien berichten. Dabei soll es sich um den größten Goldfund in China seit Gründung der Volksrepublik im Jahr 1949 handeln.

Das Dadonggou-Vorkommen in der Provinz Liaoning umfasst den Angaben zufolge geschätzte 2,586 Millionen Tonnen Erz, in denen rund 1444 Tonnen Gold stecken sollen. Der Goldgehalt im Erz ist zwar nur gering, dafür erstreckt sich das Vorkommen laut China Daily über fast 32 Quadratkilometer. Bei aktuellen Preisen sei das Gold mehr als 166 Milliarden Euro wert, schreibt Euronews. Allerdings bedarf es auch erheblichen Aufwandes, um den Schatz zu heben. 

China will Gold abbauen

Das Vorkommen wurde von einer staatlichen Bergbaugesellschaft exploriert. Rund 1000 Techniker und Arbeiter waren 15 Monate damit beschäftigt. Nun soll die erforderliche Infrastruktur geschaffen werden, um das Gold abbauen zu können. Geplant ist ein großer Industriepark, in dem das Edelmetall auch geschmolzen und verarbeitet werden kann. Der Fund werde die strategische Goldreserve des Landes erheblich stärken, erklärte das Ministerium für natürliche Ressourcen.

In China gibt es immer wieder Berichte über die Entdeckung großer Goldvorkommen. Allein in diesem Jahr seien schon drei Vorkommen von mehr als 1000 Tonnen entdeckt worden, berichtet die South China Morning Post. Wie lukrativ die Vorkommen wirklich sind, hängt auch immer davon ab, in welcher Konzentration das Gold vorkommt und wie leicht es abzubauen ist. In den vergangenen drei Jahren ist der Goldpreis stark gestiegen, was den Anreiz für den Abbau erhöht.

bak

Mehr zum Thema