Halloween-Verkleidung So viel geben Eltern für Kinder-Kostüme aus

Die Verkleidungen der lieben Kleinen können schnell ins Geld gehen. Durchschnittlich geben Eltern 25 Euro pro Kind und Kostüm aus.
Die Verkleidungen der lieben Kleinen können schnell ins Geld gehen. Durchschnittlich geben Eltern 25 Euro pro Kind und Kostüm aus.
© colourbox.de
Für die Vampirzähne, Zombie-Schminke und Monster-Kostüme ihrer Kinder geben Eltern durchschnittlich 25 Euro aus. Doch in einem Bundesland greifen Eltern besonders tief in die Tasche.

Skelette sind günstig - zumindest, wenn es um Halloween-Kostüme geht. In Online-Shops wird der schwarze Anzug mit den weißen Knochen schon für 10 Euro angeboten. Will der Spross allerdings als stilechter Graf Dracula die Nachbarschaft unsicher machen, geht das ins Geld: Plastik-Zähne, ein Zylinder und natürlich das Rüschenhemd samt Umhang summieren sich schnell auf 60 Euro. Verkleidung für Kinder kann teuer sein.

Durchschnittlich 24,91 Euro geben Deutschlands Eltern pro Kind aus, um sie für die Süßigkeiten-Tour an Halloween auszurüsten. Allerdings gibt es große Unterschiede unter den Bundesländern. Im Saarland sind die Mütter und Väter sparsam: 12,19 Euro investieren sie in das Schauer-Shopping für den Nachwuchs. Die neuen Bundesländer sind spendabler bei den Ausgaben für die Kostüme: 26,31 Euro geben Ostdeutsche aus, der Westen begnügt sich mit 24,18 Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt das Shopping-Portal deals.com, das 1000 Menschen befragt hat.

Überraschend ist Bremen. In dem finanzschwachen Bundesland liegt die Pro-Kopf-Verschuldung bei mehr als 8800 Euro. Dennoch geben Eltern hier besonders viel aus. 51,25 Euro kostet das Kostüm ihrer Kinder im Durchschnitt. Ob sich der Wert eines Kostüms auch bei der Süßigkeitenausbeute niederschlägt, wurde übrigens nicht untersucht.

kg