Neuer Express-Service Schneller als Amazon: Media Markt und Saturn liefern in drei Stunden

Gerade erst hat Amazon die Lieferung am selben Tag angekündigt. Nun kontern Media Markt und Saturn mit noch schnellerem Lieferservice: Online-Bestellungen sollen innerhalb von drei Stunden zu Hause ankommen.

Die großen Onlinehändler liefern sich in Deutschland einen Wettlauf um die Kunden - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Erst vorige Woche kündigte Amazon stolz an, künftig in den Ballungsräumen noch am Tag der Bestellung zu liefern: Wer morgens bestellt, soll seine Ware am Abend erhalten. Nun kontern die zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikketten Media Markt und Saturn mit einem noch schnelleren Lieferservice.

Media Markt und Saturn wollen ab sofort Online-Bestellungen an fast allen Standorten noch am gleichen Tag nach Hause liefern. Die Lieferung soll innerhalb von 30 Minuten bis maximal drei Stunden nach Bestelleingang erfolgen. Alternativ kann man sich den Artikel auch zu einem Wunschtermin liefern lassen. 

 Schneller, aber teurer

Bei Amazons neuem Same-Day-Angebot muss man morgens bestellen, damit der Artikel abends zwischen 18 und 21 Uhr geliefert wird. Der Media-Saturn-Service kostet mit 14,95 Euro etwas mehr als der Amazon-Service. Dort zahlen Kunden 9,99 Euro, für Prime-Kunden ist der Service kostenlos.

Media-Saturn hat bei der schnellen Lieferung gegenüber Amazon den Vorteil eines dichten Filialnetzes. Rund 240 Media-Märkte und 155 Saturn-Läden sollen die neue Express-Lieferung anbieten. Damit ist der Service laut Media-Saturn in mehr als 80 Prozent des Bundesgebietes verfügbar. Amazon dagegen muss die Artikel aus seinen großen Logistikzentren herankarren. Amazon Same Day startet in 14 Metropolregionen. Mehr als eine Million Produkte, aber eben nicht jeder Artikel, ist am gleichen Tag lieferbar.

Und der Wettlauf um das schnellste Paket geht weiter: Auch Schuh- und Modeversender Zalando testet die Lieferung am gleichen Tag derzeit in Berlin und Köln.