Online Shopping FailsDiese 10 Kunden bekamen nicht wirklich, was sie bestellt hatten
3 Min.
Zu groß, zu klein, zu Porno: Online Shopping kann so seine Tücken haben. Nicht immer hält das online bestellte Produkt, was die Anzeige versprochen hat, wie diese Kunden leidvoll erfahren mussten.
Mit dem Einkaufen im Internet ist es so eine Sache. Nicht immer entspricht das, was da ankommt, den Erwartungen an das Produkt. Die Realität unterscheidet sich manchmal doch deutlich von den schönen Bildern, mit denen die Ware beworben wird. Und manchmal gibt es sogar einen ganz unerwarteten Clou, wie ein Amazon-Kunde namens Matt erleben musste. Statt einer magischen Tasse, die beim Einfüllen heißer Flüssigkeiten ein nettes Weihnachtsmotiv offenbart, bekam er eine Tasse auf der der Magic-Effekt lediglich erklärt wurde. "Versuche mein Geld zurückzubekommen für dieses schreckliche und falsch beworbene Produkt", schreibt Matt.
stern Logo
Wie viel kostet eigentlich das komplette Sortiment von Amazon?
Immerhin ist Matt bei Weitem nicht der einzige ernüchterte Online-Shopper. Die Seite Boredpanda.com sammelt besonders skurrile Online-Shopping-Fails, die schönsten Perlen zeigen wir hier. Adam beispielsweise war auf der Suche nach einem Teppich für sein Zimmer, musste aber bei Empfang der Ware feststellen, dass der Teppich lediglich für ein Puppenhaus taugte.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">κλάμα@adamhess1 Bought a rug online for my room & realised the importance of specifying the size of the product... <a href="https://t.co/jzdbAnnAV0">pic.twitter.com/jzdbAnnAV0</a></p>— Το Αυτό® (@to_afto) <a href="https://twitter.com/to_afto/status/747123171501936640?ref_src=twsrc%5Etfw">June 26, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ungenaue Größenangaben scheinen generell ein Problem zu sein. Dieser Kunde schaffte sich versehentlich ein Zwei-Personen-Zelt in Kindergröße an - und nahm es trotzdem mit aufs Festival.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Aber auch "zu groß" kann ein Problem sein. Diese Jeans-Hosen müssen wohl noch minimal umgenäht werden.
Missverständnisse können sich auch bei speziellen Lieferwünschen ergeben. Hier versaut der Paketdienst die Überraschungsparty für die Mutter.
Der Schwanz aus Wolfsfell für die Halloween-Party scheint auch eher aus der Fetisch-Ecke zu kommen.
Dieser Nacht-Dress offenbart seine pikanten Details erst bei näherer Betrachtung.
Und dieser Geburtstagskuchen wurde per SMS bestellt - dank Autokorrektur thront auf dem Backwerk nicht ein blondes, sondern ein blindes Mädchen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">My mum ordered a cake for my sisters bd n asked for a blond girl on top but it autocorrected to blind n we got this <a href="http://t.co/SeAoETigfw">pic.twitter.com/SeAoETigfw</a></p>— Emily (@emilyseggie_) <a href="https://twitter.com/emilyseggie_/status/633008858261286912?ref_src=twsrc%5Etfw">August 16, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch bei Hundegrößen gehen die Vorstellungen auseinander.
Während dieser Schulrucksack leider nicht dem Neffen, sondern nur der Katze passt.