David Montgomery

Artikel zu: David Montgomery

stern Logo

Medienkolumne Das Comeback der Verlegerfamilien

Die Zeitungskrise hat aktuell eine bemerkenswerte Nebenwirkung: Ob Madsack, Holtzbrinck oder Neven DuMont - die Bedeutung der klassischen Verlegerfamilien nimmt zumindest für die deutsche publizistische Landschaft wieder zu.
stern Logo

Verkauf an DuMont Schauberg Montgomery gibt deutsches Zeitungsgeschäft auf

Das Deutschland-Abenteuer von David Montgomery hat ein Ende. Der Chef der Mecom-Gruppe hat sein deutsches Zeitungsgeschäft rund um die "Berliner Zeitung" an den Kölner Verlag DuMont Schauberg verkauft. Mit dem Kaufpreis in Höhe von 152 Millionen Euro will der Finanzinvestor seine Schuldenlast abbauen.
stern Logo

Sparmaßnahmen im Berliner Verlag "Netzeitung" kurz vorm Koma

Mit seinen aggressiven Geschäftsgebaren mischt der britische Finanzinvestor David Montgomery die Medienbranche auf. Nach der "Berliner Zeitung" könnte nun auch die "Netzeitung" seine rigiden Sparmaßnahmen kennenlernen. Wie der Medienmogul für den Kürzungskurs im Online-Geschäft seine Marionetten tanzen lässt.
stern Logo

"Hamburger Morgenpost" Ein Brite auf Einkaufstour

Nun ist es offiziell: Die Finanzinvestoren um David "Monty" Montgomery haben auch die "Hamburger Morgenpost" gekauft. Mit im Boot ist auch wieder das Konsortium, das schon den Berliner Verlag von Holtzbrinck übernommen hat.
stern Logo

David Montgomery "Heuschrecke" schluckt Berliner Verlag

Trotz aller Proteste geht die "Berliner Zeitung" in ausländischen Besitz. Chefredaktion und Belegschaft gehen davon aus, dass David Montgomery den Verlag aus reinen Gewinninteressen gekauft hat.