Anzeige
Anzeige

ZDF-Doku Wie Zahnärzte ihre Patienten abzocken

Eine Zahnärztin untersucht einen Patienten
Teurer Blick? Laut einer ZDF-Dokumentation kassieren Zahnärzte bei ihren Patienten ordentlich ab.
© Julian Stratenschulte/DPA
Ein Zahnarztbesuch kann schnell ein kleines Vermögen kosten. Teure Zusatzleistungen und hohe Selbstbeteiligungen bringen viele Patienten ans Limit. Doch die Abzocke ist völlig legal.

Zahnschmerzen sind an sich schon keine angenehme Sache. Für gesetzlich versicherte Patienten kann der Gang zum Zahnarzt aber auch ruckzuck auf den Geldbeutel durchschlagen. Der Grund sind die Reformen der früheren rot-grünen Regierung. Besonders im Bereich der Zahnärzte wurden Leistungen zusammengestrichen und Kosten auf die Patienten umgelegt. Die Dokumentation "Abkassiert beim Zahnarzt?" (29. Juli, 22:45 Uhr, ZDF), die in Zusammenarbeit mit dem Recherchebüro "CORRECT!V" entstanden ist, zeigt, wie die Ärzte mit ihren Patienten kräftig Kasse machen und wie eine starke Lobby die Politik von Änderungen abhält.

Fragwürdige Lobbymethoden

Die Filmemacher folgen Patienten wie Kerstin Udokwu, die für eine neue Brücke und einen Eckzahn satte 2500 Euro zahlen soll. Finanziell eine hohe Belastung für die 52-Jährige: "Die Rechnungen sind so stark gestiegen, dass man sich wirklich überlegen muss: Fahr ich dieses Jahr in den Urlaub oder mache ich meine Zähne?" Kein Einzelfall: Rund 70 Millionen Kassenpatienten werden durch die undurchsichtigen gesetzlichen Regelungen belastet. Für die Krankenkassen ist das ein Gewinn. Sie müssen für Behandlungen nur einen Festzuschuss zahlen - egal ob der Zahnarzt die Regelversorgung oder eine aufwendigere Behandlung abrechnet. Die Ärzte können teure Zusatzleistungen verkaufen, da die Patienten oft nicht wissen, welche Behandlung wirklich nötig ist. Schnell müssen so hohe Summen selbst gezahlt werden.

Durch die gängige Praxis ist, unterstützt durch die Gesetzeslage, ein "intransparenter Markt fast ohne Verbraucherschutz" entstanden, stellen die Filmemacher fest. Seit Jahren gebe es daher Streit um die hohen Preise, doch die Politik sei nicht bereit zu handeln. Der Grund dafür sind zum Teil fragwürdige Lobbymethoden, mit denen Zahnarztverbände das einträgliche Geschäftsmodell schützen wollen. Auch Bundestagsabgeordnete sind in dieses Netz verstrickt, fanden die Reporter heraus.

Wie das System im Detail funktioniert und mit welchen Methoden die Zahnärzte ihre Freiheiten verteidigen, sehen Sie heute Abend um 22:45 Uhr im ZDF. Hintergründe zur Sendung gibt es auf der Seite der Sendung "ZDFzoom".

Dominik Brück

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel