Sommersturm

Artikel zu: Sommersturm

Video: Sommersturm peitscht über Niederlande

Video Sommersturm peitscht über Niederlande

Der niederländische Wetterdienst teilte mit, es handele sich um den schwersten Sommersturm in der Geschichte der Niederlande. Üblicherweise treten solche Stürme im Land eher zwischen Oktober und April auf.
Stürmische Landung

Beinahe-Crash bei Amsterdam Achtung, festhalten bitte!

Eine Boeing 777-300 im Landeanflug auf den Flughafen von Amsterdam. Es herrscht stürmisches Wetter, gerade fegt das Tief Zeljko übers Land. Solche Konditionen sind ein Leckerbissen für Planespotter, die dann Aufnahmen von spektakulären Landungen machen können. Passagiere und Maschine werden ganz schön durchgeschüttelt, kurz vor der Landung erfasst eine Boe den Flieger von KLM Asia. Dem Piloten gelingt trotzdem eine souveräne Landung. Die Boeing 777 wird seit 1994 gebaut. Die trippel 7-300 war Ende der 90iger Jahre das längste Verkehrsflugzeug der Welt. Mit dem Model können bis 550 Menschen transportiert werden.
stern Logo

Harvard-Studie Sommerstürme durchlöchern Ozonschicht

Harvard-Forscher schlagen Alarm: Sie haben festgestellt, dass Sommerstürme die Ozonschicht schädigen. Das Fatale: Wegen der Erderwärmung gibt es immer mehr von ihnen. Die Gefahr von Hautkrebs steigt.
stern Logo

Sturmschäden Welche Versicherung zahlt was?

Wenn der Keller überschwemmt ist, das Dach leckt oder ein umgestürzter Baum die Einfahrt blockiert, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Welche Versicherung zahlt eigentlich für welchen Schaden?
stern Logo

Sturmschäden Welche Versicherung zahlt was?

Wenn der Keller überschwemmt ist, das Dach leckt oder ein umgestürzter Baum die Einfahrt blockiert, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Wer zahlt für die Schäden eigentlich?