Direktor der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie und Immunologie
Charité Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Charité Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Akademischer Werdegang
- 1970Promotion
- 1971 - 1972Medizinalassistent an der Universitätskinderklinik Heidelberg
- 1972Wiss. Angestellter am Dt. Krebsforschungszentrum Heidelberg
- 1973 - 1978Wiss. Angestellter der Universitätskinderklinik Heidelberg
- 1977Facharzt für Kinderheilkunde
- 1978Erwerb der Zusatzbezeichnung Allergologie
- 1978 - 1979Stipendiat der DFG an den National Institutes of Health (Clinical Immunology Section) in Bethesda, USA
- 1979 - 1981Wiss. Angestellter der Universitätskinderklinik Heidelberg
- 1980Habilitation
- 1981 - 1985Oberarzt an der Universitätskinderklinik Bochum, Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum
- seit 1986Professor für Pädiatrische Pneumologie und Immunologie (C3) an der Universitätskinderklinik der Freien Universität Berlin, gleichzeitig Chefarzt der Kinderabteilung des Krankenhauses Zehlendorf, Bereich Heckeshorn
- 1991 - 1997Leiter der Abteilung Pädiatrie V mit Schwerpunkt Pneumologie und Immunologie der Universitätskinderklinik der Freien Universität Berlin
- 1995 - 1998Geschäftsführender Direktor der Kinderklinik des Virchow-Klinikums an der medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (ehemals Freie Universität Berlin)
- Seit 1998Direktor der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie und Immunologie (C4), Charité, Campus Virchow-Klinikum
- 2003 - 2005Präsident der European Academy of Allergy and Clinical Immunology
- 2003-2005Sprecher des Otto Heubner Centrums an der Charité
Publikationen:
- 300 Originalarbeiten
- 11 wissenschaftliche Bücher aus verschieden Bereichen der Pädiatrie, insbesondere Pneumologie, Allergologie und Immunologie
Aktuelle Forschungsschwerpunkte:
- Epidemiologie allergischer Erkrankungen
- Möglichkeiten der Allergieprävention
- Immuntherapie von Allergenen bei Kindern
Gutachter und Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft