Der Deutsche Wetterdienst erstellt in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst PID" Vorhersagen des Fluges der sechs allergologisch wichtigsten Blütenpollen: Hasel, Erle, Birke, Süßgräser, Roggen, Beifuß. Diese Vorhersage ist sinnvoll, da der Blühbeginn der Pflanzen in Mitteleuropa witterungsbedingt bis zu sechs Wochen schwanken kann. Zudem hängt dann die Konzentration der freigesetzten Pollen ganz entscheidend vom aktuellen Wetter ab. Die gezielte Prophylaxe für Pollenallergiker kann deshalb durch eine täglich aktualisierte Pollenflugvorhersage erheblich verbessert werden.
Aktuelle Pollenflugvorhersage Hilfe für Heuschnupfengeplagte
Hasel, Erle, Birke, Süßgräser, Roggen, Beifuß: Die Pollenflugvorhersage zeigt, wie hoch die derzeitige Belastung mit den sechs wichtigsten Blütenpollen in verschiedenen Regionen Deutschlands ist.
Neueste Fragen
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
- Hilft Himbeerblättertee bei der Schwangerschaft?
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools