Karoq

Artikel zu: Karoq

Skoda Karoq 2.0 TDI 4x4

Fahrbericht Rational und doch verführerisch

Skoda reichert seine rationalen Attribute immer mehr mit emotionalen Werten an, sodass sich Volkswagen zunehmend Sorgen machen sollte. Mit seiner Modellpflege will der Karoq zum meistverkauften Kompakt-SUV Europas werden.
Auch von hinten ist der Kamiq sofort als Skoda zu erkennen

Skoda Kamiq K-Faktor

Skoda setzt seine SUV-Offensive in China fort und will mit dem Kamiq die jungen chinesischen Autofahrer an die Marke binden. Der 4,39 Meter lange Einstiegs-Crossover ist Teil eines Expansionsplans, der die Skoda-Verkäufe bis 2020 in China auf 600.000 Einheiten steigen lassen soll.
Der Skoda Karoq ist 4,38 Meter lang

Skoda Karoq 2.0 TDI 4x4 Schmidtchen Schleicher

Skoda greift spät, aber gewaltig ins SUV-Segment ein: Nach dem Kodiaq schickt sich nun der Karoq im Kompaktsegment an, Käufer zu erobern. Die Argumente sind Skoda-typisch und ziehen nach wie vor: gute Qualität, viel Raum und moderne Technik. Günstig ist der Spaß dagegen nicht mehr.
Der Skoda Karoq ist 4,38 Meter lang

Schmidtchen Schleicher

Skoda greift spät, aber gewaltig ins SUV-Segment ein: Nach dem Kodiaq schickt sich nun der Karoq im Kompaktsegment an, Käufer zu erobern. Die Argumente sind Skoda-typisch und ziehen nach wie vor: gute Qualität, viel Raum und moderne Technik. Günstig ist der Spaß dagegen nicht mehr.
Skoda Karoq - folgt auf den Yeti

Skoda Karoq Yeti war gestern

Skoda setzt seine SUV-Modelloffensive fort. Der Yeti wird ab Herbst vom Karoq abgelöst. Der kleine Bruder des Kodiaq dürfte unter den kompakten Crossovern für mächtig Wind sorgen.