Modellportfolio

Artikel zu: Modellportfolio

VW ID7 auf der CES 2023

Hintergrund: Die Elektro-Submarken der Autohersteller Die neue Normalität

Elektro wird die neue Normalität im Straßenverkehr – das hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Modellportfolios der traditionellen Autohersteller, sondern speziell auch auf die Nomenklatur. Die in den vergangenen knapp zehn Jahren teuer erkauften Submarken dürften in den meisten Fällen komplett wieder verschwinden.
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

Schaut man auf das breite Modellportfolio der Wolfsburger, fehlt an sich nur eines: ein echter Imageträger. Diese Rolle spielt aktuell allenfalls der VW Golf GTI, doch sonst sieht es eher müde aus. Das soll sich jetzt ändern: mit dem elektrischen VW ID Buzz. 
VW ID Buzz Pro

Voller Erwartungen

Schaut man auf das breite Modellportfolio der Wolfsburger, fehlt an sich nur eines: ein echter Imageträge. Diese Rolle spielt aktuell allenfalls der VW Golf GTI, doch sonst sieht es eher müde aus. Das soll sich jetzt ändern: mit dem elektrischen VW ID Buzz.
Mercedes AMG SL 2022

Mercedes AMG SL 2022 Die Zeit drängt

Mit seiner Ikone SL hat es Mercedes in den vergangenen Jahren nicht allzu gut gemeint. Der offene Beau, einst imageträchtiges Aushängeschild der Schwaben, parkte nur noch am Rande des prall gefüllten Modellportfolios. Endlich gibt es eine Neuauflage - zunächst ohne Elektropower. Doch ein Plug-In-Hybride soll bald folgen.