Dieselvariante

Artikel zu: Dieselvariante

Audi Q5 2.0 TFSI Quattro - bis S- und RS-Modelle folgen, die Topversion

Audi Q5 2.0 TFSi Quattro Es geht auch ohne

In der SUV-Mittelklasse entscheidet sich der Großteil der Kunden für die ebenso sparsamen wie drehmomentstarken Dieselvarianten. Doch der neue Audi Q5 zeigt, dass für viele ein Benziner wie der 2.0 TFSI genau die richtige Wahl wäre.
Audi Q5 2.0 TFSI Quattro - bis S- und RS-Modelle folgen, die Topversion

Es geht auch ohne

In der SUV-Mittelklasse entscheidet sich der Großteil der Kunden für die ebenso sparsamen wie drehmomentstarken Dieselvarianten. Doch der neue Audi Q5 zeigt, dass für viele ein Benziner wie der 2.0 TFSI genau die richtige Wahl wäre.
Entweder 150 oder 180 PS stehen dann zur Verfügung.

Ford Mondeo 2.0 TDCi AWD Auf allen Vieren

Der Ford Mondeo tritt in seiner vierten Generation wieder als Allradler an. Zwei Dieselvarianten bieten eine gute Voraussetzung für die Kraftverteilung an allen Rädern.
Entweder 150 oder 180 PS stehen dann zur Verfügung.

Auf allen Vieren

Der Ford Mondeo tritt in seiner vierten Generation wieder als Allradler an. Zwei Dieselvarianten bieten eine gute Voraussetzung für die Kraftverteilung an allen Rädern.
stern Logo

Mercedes C 400 4matic Berg und Tal

Die Mercedes C-Klasse ist in den vergangenen Monaten prächtig eingeschlagen. Die meisten europäischen Kunden setzen sich ohne viel Gedankenspiel in eine kleine Dieselvariante. Doch gerade der Mercedes C 400 4matic bietet ein beinahe perfektes Antriebspaket.