Rekord-Maschinen in den USA
Wo die wilden Traktoren wohnen
Traktoren sind die Muskelprotze der Landwirtschaft. In den Great Plains, der Kornkammer der USA ziehen sie Pflüge übers Land und erleichtern mit Ihren Zusatzgeräten den Landwirten das Leben. Auf Youtube haben Farmer Ihre Geräte vorgestellt. Immer noch bei der Arbeit mit dabei sind die typischerweise weiß lackierten BigBud Traktoren aus Montana. Bis 1991 gebaut, zählen sie zu den kräftigsten landwirtschaftlichen Zuggeräten. Hier der Big Bud 525 mit 525 PS und einem Eigengewicht von 26 Tonnen. Aber es geht noch stärker. Das ist der Big Bud 747. Der Knicklenker hat ein Gewicht von gut 50 Tonnen und sein 16-Zylinder-Turbodiesel eine Maximalleistung von 1000 PS. Gebaut wurde der Muskelprotz nur ein einziges Mal im Jahre 1977. Der Big Bud 747 ist bis heute der stärkste landwirtschaftlich genutzte Traktor der Welt.