Vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzte in Brandenburg. Gesundheitsministerin Müller schwebt eine Lösung vor, die sie auch als Alternative für Krankenhäuser ansieht.
Das Klinikum Niederlausitz bittet die Bevölkerung um Unterstützung: Im Krankenhaus in Senftenberg gibt es kaum noch genug Personal, um die Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. In der Covid-19-Pandemie sollen Bürger mit medizinischer Erfahrung helfen.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg gab es zwei große Lager, die SPD und die AfD. Was die jeweils stärkste Partei angeht, zeigt sich die Spaltung des Landes auch beim Blick auf die Landkarte.
Ein Rechtsanwalt zahlte seiner Bürokraft nur 1,54 Euro pro Stunde. Ist das Ausbeutung? Oder im Gegenteil sogar nett vom Anwalt? Ein Arbeitsgericht traf nun eine überraschende Entscheidung.
Die eisige Kälte fordert auch in Deutschland Todesopfer: In der vergangenen Nacht ist ein Brandenburger in seinem Haus erfroren. Den Kälterekord hält wieder der bayerische Funtensee mit 36,2 Grad unter Null.