
Grande America, 2019
Auf dem Weg von Hamburg nach Casablanca geriet am 10. März 2019 der Autofrachter Grande America in schwere See, als ein Containerbrand auf dem Wetterdeck ausbrach. Das Feuer griff rasch auf andere Teile des Schiffes über und konnte trotz intensiver Bemühungen nicht eingedämmt werden. Einen Tag später wurde die 27-köpfige Besatzung von einer britischen Fregatte gerettet. Am 12. März sank das brennende Schiff rund 180 Seemeilen westlich der französischen Küste in der Biskaya. An Bord befanden sich über 2200 Fahrzeuge, davon mehr als 1200 Neuwagen, sowie Container mit Gefahrgut. Der Untergang verursachte eine erhebliche Ölverschmutzung, da rund 2000 Tonnen Schweröl austraten
© ABACA / Picture Alliance