Rapture

Artikel zu: Rapture

stern Logo

"Bioshock 2" Düstere Kämpfe in Dystopia

Im Jahr 2007 tauchten Videospieler erstmals ab in die düstere Unterwasserstadt Rapture. Ungewöhnliches Art-Déco-Ambiente und schwierige Entscheidungen machten "Bioshock" zu einem atmosphärischen Meisterwerk. Die Fortsetzung zeigt die Dystopie zehn Jahre später.
stern Logo

"BioShock" Aus dem Ruder gelaufene Utopie

Spannend, haarsträubend, verstörend - "BioShock" wirkt wie ein 20-stündiger Videoclip von Marilyn Manson. Doch gerade der groteske Stil des Games und die dadurch erzeugte Atmosphäre machen den Vorschusslorbeeren überhäuften Titel so interessant.
stern Logo

"BioShock" Aus dem Ruder gelaufene Utopie

Spannend, haarsträubend, verstörend - "BioShock" wirkt wie ein 20-stündiger Videoclip von Marilyn Manson. Doch gerade der groteske Stil des Games und die dadurch erzeugte Atmosphäre machen den Vorschusslorbeeren überhäuften Titel so interessant.
stern Logo

"BioShock" Aus dem Ruder gelaufene Utopie

Spannend, haarsträubend, verstörend - "BioShock" wirkt wie ein 20-stündiger Videoclip von Marilyn Manson. Doch gerade der groteske Stil des Games und die dadurch erzeugte Atmosphäre machen den Vorschusslorbeeren überhäuften Titel so interessant.
stern Logo

"BioShock" Aus dem Ruder gelaufene Utopie

Spannend, haarsträubend, verstörend -das ist "BioShock". Doch gerade der groteske Stil des Spiels und die dadurch erzeugte Atmosphäre machen den mit Vorschusslorbeeren überhäuften Shooter so faszinierend.