Mit einem Disput um seine Verwendung des "N-Wortes" sorgt Boris Palmer für Empörung. Anwalt Rezzo Schlauch kündigt dem Tübinger Oberbürgermeister die Freundschaft – aber nicht nur er ist entsetzt.
Nur wenige Leiden schränken die Lebensqualität von Menschen so sehr ein wie chronische Rückenschmerzen. Und noch immer halten sich Legenden, die Betroffenen Angst machen. Dabei weiß die Forschung längst, was wirklich hilft.
Warum ist die Suche nach der Ursache für das große Fischsterben in der Oder so kompliziert? Der Verursacher ist schwer auszumachen. Inzwischen scheint klar: Eine giftige Algenart könnte der Schlüssel sein.
Plagiatsjäger werfen Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner vor, in seiner Doktorarbeit an fast 30 Textstellen abgeschrieben oder Quellen unzureichend angegeben haben. Die Universität Frankfurt untersucht die Dissertation.