Zwischen Aufstehen und Mathelehrer: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich war heute schon beim Zahn-, HNO- und Augenarzt. Und das alles vor dem Aufstehen. Ein kleines Kind zu haben ist praktisch.</p>— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) <a href="https://twitter.com/Ursel_aus_Mais/status/1365200887837245441?ref_src=twsrc%5Etfw">February 26, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich: *auf Toilette <br>4-Jährige: "Ist mein Spielzeugpferd bei dir da drin?"<br>Ich: "Ja."<br>4-Jährige: "Das arme..."</p>— nicht mal Dave (@guycalleddad) <a href="https://twitter.com/guycalleddad/status/1364981000028225544?ref_src=twsrc%5Etfw">February 25, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama,was sind das da für Stöcke auf deinem Bein?“, fragt der 3-Jährige und zeigt auf mein unrasiertes Bein.<br><br>Niemand disst härter.</p>— Mama_Spätzle (@MSpatzle) <a href="https://twitter.com/MSpatzle/status/1364524258593038341?ref_src=twsrc%5Etfw">February 24, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">gestern klingelt der ältere Nachbar, bei dem Baby neulich abgeschnittene Äste hochgehoben hat und am Ende "Opa" zu ihm sagte.<br><br>Es habe ihn so berührt, dass er ihr ein Puppenwagen gebaut hat (die Giraffe ist ihr Kuscheltier).<br><br>Wie herzig ist das denn bitte!!?! 😍 <a href="https://t.co/cBUvbEJAOD">pic.twitter.com/cBUvbEJAOD</a></p>— LifeReport (@lifereport) <a href="https://twitter.com/lifereport/status/1362681396599349253?ref_src=twsrc%5Etfw">February 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Frau zu den Kindern: "Was gab es denn heute zum Mittag?"<br>K1: "Papa hat die Bratkartoffeln aus dem Tiefkühlschrank gemacht."<br>Frau: "Schön."<br>K2: "Nicht schön! Die eine Hälfte war verbrannt, die andere noch gefroren!"<br>Diese verwöhnten Kinder mit ihrem Anspruchsdenken... immer</p>— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) <a href="https://twitter.com/TheDirt12/status/1365225405494484992?ref_src=twsrc%5Etfw">February 26, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wissenschaft: "Quarks sind die kleinsten Teilchen unserer Welt."<br><br>Challenge accepted.<br><br>Ich: "K1, hier ist ein Keks, aber gib deiner Schwester auch ein Stück."</p>— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) <a href="https://twitter.com/trixirabbit/status/1364665981520510987?ref_src=twsrc%5Etfw">February 24, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unsere Nachbarin (84) wurde geimpft (AstraZeneca!). Auf dem Rückweg bemerkte sie, dass sie alles verschwommen und unscharf sieht. Besorgt rief sie beim <a href="https://twitter.com/hashtag/Impfzentrum?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Impfzentrum</a> an. Der Mitarbeiter antwortete: "Okay, wir haben uns schon gewundert, wem die Brille hier gehört."</p>— Leukie Leukens (@unddasgehtso) <a href="https://twitter.com/unddasgehtso/status/1364957180072513544?ref_src=twsrc%5Etfw">February 25, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir den Tweets eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Hier im Video: Mit diesen motivierenden Worten startet Kindergärtnerin Monique Waters jeden Morgen in den Tag.
Mit dieser positiven Botschaft startet eine Kindergärtnerin jeden Morgen.
Motivation am Morgen? Dieses Video einer Erzieherin begeistert Kids und Internet-User
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!