Erst war es ein Rittersitz, dann ein Adelsschloss, danach Verlegeranwesen, später Bierbrauerei und jetzt – ein Hotel: das "Schloss Prossen" in Bad Schandau. In seinen Suiten und Apartments stehen Kücheninseln, vor der Tür wartet ein eigener Bootsanleger. Auf der anderen Seite der Elbe reckt sich das Elbsandsteingebirge empor. Im und rund um das barocke Gebäude inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz spiegelt sich die überwältigende Vielfalt Deutschlands – historisch, kulturell, landschaftlich.
Schwergewichtiger Bildband zeigt mehr als 40 Unterkünfte
Die Schönheit des Hotels hat auch die Verlegerin Angelika Taschen erkannt und das "Schloss Prossen" in ihren Bildband "Great Escapes Germany – The Hotel Book" aufgenommen. In dem 2,3 Kilogramm schweren Werk präsentiert Taschen für sie unvergessliche Unterkünfte, die sie auf ihren zahlreichen Reisen durchs Land entdeckt hat.
Darunter die elegante "Reederin", ehemaliger Hauptsitz einer Reederei in der Hansestadt Lübeck, das "Grand Hotel Heiligendamm", benannt nach Deutschlands ältestem Seebad, oder das idyllisch gelegene "St. Oberholz Retreat" in Mecklenburg-Vorpommern.
Das sind die besten Luxushotels Deutschlands

Das "Bauhaus Dessau Atelierhaus" beherbergte früher Studenten der Bauhaus-Schule und das charmante "Hotel Stadthaus Arnstadt" in Thüringen ist ein Muss für Bach-Liebhaber. Nur ein paar Beispiele für die mehr als 40 luxuriösen, prächtigen, bescheidenen, aber immer sehenswerten Zufluchten in ganz Deutschland.
"Great Escapes Germany - The Hotel Book"
Taschen-Verlag
Hardcover, 23.8 x 30.2 cm, 360 Seiten
50 Euro
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.