WEBREPORTER Liebesbrief aus dem Internet

Verliebt sein ist schön und problematisch zugleich. Generationen von Verliebten versuchten, die Angebetete mit einem Liebesbrief zu bezirzen. Nicht immer erfolgreich. Jetzt bietet das Internet Abhilfe.

Der Liebesbrief-Assistent »Cyber-Cyrano« soll einsamen Herzen helfen, die richtigen Worte zu finden. Und das gleich doppelt. Denn den »Cyber-Cyrano« gibt es für Mann und Frau. www.liebster.de bietet den Damen der Schöpfung Nachhilfe im schmachtvollen Briefschreiben. www.liebste.de assistiert dem einsamen Herren.

Einzig einige Schlagworte müssen vergeben werden

Beide Angebote unterscheiden sich kaum, einzig die zu vergebenen Schlagworte, beispielsweise bei der nötigen Charakterisierung der verehrten Person, weisen geschlechterspezifische Unterschiede auf. So wird der User aufgefordert, die Stilrichtung des Briefes festzulegen. Dabei stehen neben »freundschaftlich«, »direkt« oder »distanziert« viele andere Möglichkeiten zur Verfügung. Was dann folgt, erinnert irgendwie an das Ausfüllen von Poesiealben. Nur interessieren nicht die eigenen Angaben, sondern die des Herzensbrechers. Gefragt wird nach allerlei Charaktermerkmalen aber auch das Lieblingskleidungsstück scheint von Bedeutung. Ist der Lückentext ausgefüllt, wird der Liebesbrief per Tastendruck erstellt und wenn gewünscht sofort per E-Mail versendet.

Das Resultat kann dann in etwa so lauten

»Seit ich Dich kürzlich wieder einmal in unserem gemeinsamen Stammlokal sah, bin ich ganz hingerissen von Dir. Ich aß gerade Fischstäbchen und Du trankst gerade Eierlikör mit Deinen Freunden. Ich weiß nicht warum, aber ich stehe auf Männer, die gerne auch 'mal Radlerhosen tragen. Ich finde, damit kommen Gesichtszüge und Nase noch besser zur Geltung. Leider kamen wir bisher nie miteinander ins Gespräch - dabei könnte ich mir einen Abend mit Dir recht außergewöhnlich vorstellen und ich bin sicher, dass Du an einem solchen Abend entgegen Deinen sonstigen Gewohnheiten auf Handy und Hund sehr gut verzichten könntest. Deshalb fände ich es nett, wenn Du mich nächstes Mal, wenn wir uns sehen, einfach ansprechen würdest«.

Das Ergebnis ist vielleicht nicht immer sendefähig, der allgemeinen Erheiterung dient es allemal. Und angeblich soll man sich beim Lachen am schnellsten verlieben.